Der Zuständigkeitsfinder versorgt Sie mit Infos zu Ämtern & Anliegen
Wo ist was? Der Online-Stadtplan hat Infos zu vielen Themen
Was ist los in der Landeshauptstadt?
Eine Demonstration, an der voraussichtlich zahlreiche Fahrzeuge teilnehmen, endet mit der Abschlusskundgebung am Sonnabendmittag, 27. Februar, auf dem Wilhelmplatz. Daher gilt auf einem Teilbereich des Platzes am Sonnabend ab 7 Uhr Halteverbot.
Im Kursus "klimafit" der Förde-vhs lernen die Teilnehmenden, welche Ursachen und Folgen die Klimakrise hat, welches die Treiber sind und wie Kiels Klimaschutzkonzept aussieht. Der Kursus startet am 17. März und findet an sechs Abenden online statt.
Eine städtische Online-Umfrage soll den Bedarf an Ladestationen für Elektrofahrzeuge (E-Pkw) in Kiel erfassen. Die Befragung läuft bis zum 24. März.
Die für März geplante Sitzung des Beirates für Seniorinnen und Senioren kann aufgrund der Corona-Lage nicht stattfinden. Der nächste reguläre Sitzungstermin ist der 1. April.
Die verschiedenen Bereiche der Zuwanderungsabteilung des Bürger- und Ordnungsamtes ziehen unter ein Dach. Künftig finden Kund*innen die Abteilung im ersten Obergeschoss des Gebäudeteils D im Neuen Rathaus (Eingang Ecke Stresemannplatz/Kaistraße).
Um die Sicherheit im Park weiter zu gewährleisten, muss am Donnerstag, 24. Februar, das Grünflächenamt einen absterbenden Ahorn fällen.