Kieler Engagement zeigt Gesicht

Kieler*innen packen mit an, wenn andere Hilfe benötigen und Gemeinschaftssinn gefragt ist. Für den Zusammenhalt unserer Stadt ist das von unschätzbarem Wert.

Mit einer digitalen Plakat-Aktion würdigen die Landeshauptstadt Kiel, das nettekieler Ehrenamtsbüro und die Ströer Deutsche Städte Medien GmbH das freiwillige Engagement der Kieler*innen. An dieser Stelle stellen wir die Gesichter der Aktion vor.


Tina Stutzke
Patin bei Balu und Du

Tina Stutzke engagiert sich ehrenamtlich bei Balu und Du e.V. als Patin für Grundschulkinder.

Tina Stutzke mit einem großen Teddybär

Warum engagierst du dich?

Ich engagiere mich bei Balu und Du weil ich eine ganz tolle Kindheit hatte und ein Stück davon zurück geben möchte.

Was genau tust Du und wie beeinflusst dein Engagement die Gesellschaft?

Im Projekt übernimmt man eine Patenschaft für ein Grundschulkind und trifft sich ein Jahr lang einmal die Woche für ein paar Stunden. Manche Kinder benötigen ein bisschen Unterstützung durch den „Dschungel des Lebens“ zu navigieren, deshalb sind wir Großen in Anlehnung an das Dschungelbuch die „Balus“ und die Kinder die Moglis. 

 Man unternimmt spannende Dinge zusammen, erlebt Neues und wächst im Laufe des Jahres als Tandem zusammen.

Was macht dein Engagement mit dir? Glücksmomente? Besondere Erlebnisse?

Durch das Projekt habe ich ganz viele tolle Menschen kennen gelernt und bin als Person gewachsen. Außerdem vergisst man für ein paar Stunden die eigenen Probleme und sieht die Welt nochmal aus Kinderaugen. Es macht Spaß sich gemeinsam Dinge zu überlegen, die man unternehmen möchte und durch verschiedene Gemeinschaftsaktionen lernt man auch andere Tandems kennen.

Was wünscht du dir für die Zukunft der Kieler Stadtgesellschaft/der Kieler*innen bezogen auf das Thema Engagement?

Ich würde mir wünschen, dass sich insgesamt mehr Menschen ehrenamtlich engagieren. Es gibt viele Projekte die man unterstützen kann und das Engagement gibt einem ganz viel zurück.

 

Danke!

Kontakt

nettekieler Ehrenamtsbüro
Andreas-Gayk-Straße 31, Eingang A
24103 Kiel
0431 901-5502


 

 

Auch interessant

Mit verschiedenen Ehrungen und Auszeichnungen würdigt die Landesregierung besonderes Engagement der Bürger*innen des Landes. Hier erhalten Sie Informationen, wie Sie engagierte Mitmenschen für eine staatliche Auszeichnung vorschlagen können.

Zur Landesseite


Weitere Engagement-Gesichter

Wahlhelferin

 

Bahnhofsmission

 

Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft

 

 

Caritas Schleswig-Holstein

 

Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V.

 

NordBuch e.V.

 

 

Radeln ohne Alter e.V.

 

Sportverband Kiel e.V.

 

nettekieler Ehrenamtsbüro

 

 

DLRG Kiel

 

Spielplatzpatin

 

Segler-Vereinigung Kiel

 

 

Kieler Spendenparlament

 

Kieler TierTafel

 

Arbeiter-Samariter-Bund

 

 

„Trans-SH e.V.“

 

„zeitgenössische Literatur“

 

„kulturgrenzenlos e.V.“

 

 

„Country & Linedance-Guppe“

 

„Vorsitzende der Rudergesellschaft“

 

„Wettfahrtleiter“

 

 

„Sanitäter mit Leidenschaft“

 

„Betreuerin Stadtjugendwerk“

 

„kulturgrenzenlos“

 

 

„Unterwasserrugbytrainer“

 

Fußballtrainerin

 

Glücklich tauschen


 

Ehrenamtlicher Rechtsberater


Mann der Bücher


Sängerin


 

Blutspendenhelferin


 

Quarantäne-Versorgung


 

Im Einsatz für Sport

 

Im Einsatz für Sport

 

HERZKISSEN- UND MASKENNÄHERIN