...
Kiel international

Kiel international

Gemeinschaft, Nachhaltigkeit & Verantwortung

Der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) wird im Themenfeld Mobilität und Öffentlicher Personennahverkehr fortgeschrieben. Die Landeshauptstadt hat dazu eine Grundlagenstudie anfertigen lassen. Mit dem „Masterplan Mobilität für die KielRegion“ und dem „Masterplan 100 % Klimaschutz“ liegen zukunftsweisende Ziele und Strategien vor.

Die Teilfortschreibung des VEP greift diese Ziele und Strategien auf und konkretisiert sie in Verbindung mit der Grundlagenstudie für das Kieler Stadtgebiet. 

 
0
Kiels Partnerstädte
Titelgrafik der Broschüre

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea Internationales Städteforum.

Diesen Text überschreiben

 

Mehr zu den Partnerstädten
Für Kiel und die Welt - Sustainable Development Goals
Titelgrafik der Broschüre

Diesen Text überschreiben

Diesen Text überschreiben

 

Kiel und die Nachhaltigkeitsziele der UN

 

Netzwerke und EU-Kooperationen
Titelgrafik der Broschüre

Diesen Text überschreiben

Diesen Text überschreiben

 

Kiel und die Nachhaltigkeitsziele der UN

Bei der Entscheidung über die künftigen Trassen und die Abwägung des besten Verkehrssystems wird die Stadtgesellschaft eingebunden. Denn das neue ÖPNV-System ist für die Kieler*innen da - und es wird nur gut funktionieren, wenn es den Mobilitätsanforderungen und dem Bedarf der Nutzer*innen entspricht. Bis Mitte 2020 können Sie sich aktiv in den weiteren Prozess einbringen.

Bringen Sie Anregungen und Ideen zum weiteren Planungsvorgehen ein und diskutieren Sie in Online-Beteiligungen und Stadtteilforen. Die Vorschläge finden dann Eingang in die Ausschreibung zur weiterführenden Trassenstudie. Über die Möglichkeiten zur Beteiligung halten wir Sie hier auf dem Laufenden. 

 

Die Dokumentation: Prozess - Beteiligung - Ergebnisse

 

 

Kontakt

Christoph Karius
0431 901-3069

Anne Steinmetz
0431 901-3077

oder

Logo Digitale Woche Kiel

7. bis 14. September
diwokiel-Area an der Kiellinie (Bellevue)
Mobilitätszelt auf der Digitalen Woche

Unter dem Motto „Kiel bewegt sich - Mobilitätswende jetzt!“ präsentiert die Landeshauptstadt Mitmachaktionen und Workshops zum Thema „Wie verändert Digitalisierung Mobilität?“. Es ist ein Angebot an alle Kieler*innen, Mobilität der Zukunft zu entdecken und auszuprobieren. Präsentiert werden auch Erfahrungen aus anderen Städten, darunter aus Kiels Partnerstadt Aarhus.

www.digitalewochekiel.de

Verkehrspiktogramme mit Verbindungslinien

15. September
famila-Parkplatz in Kiel-Mettenhof
Mobilitätsfest 2019

Erleben Sie die Mobilität von morgen schon heute: Steigen Sie auf und lassen Sie sich mit der virtuellen Radtour auf einem echten Fahrrad von Dänemarks modernsten Radwegen für die Zukunft Kiels inspirieren. In unserer Zukunftsausstellung zeigen wir Ihnen zudem innovative Mobilitätslösungen für ein attraktives, lebenswertes und klimafreundliches Kiel.

www.kiel.de/mobilitaetsfest

Grafik mit Text Save the Date