Der Traum vom Wald
ab 5 Jahren
Im Archiv - Veranstaltung vom 25. November 2022
Theater im Werftpark
Ostring 187 A, 24143 Kiel
Mehr Infos
Durga ist ein weiser Tiger und Bheema ist ein weinerlicher Elefant. Zusammen sind sie unterwegs zu einer großen Konferenz der Menschen, auf der sie von der Zerstörung ihres Tals berichten wollen. Der Klimawandel zerstört den Lebensraum der Tiere, er zerstört die Welt, in der wir alle leben. An einer Bushaltestelle in einer großen indischen Stadt treffen Tiger und Elefant den frechen kleinen Affen Cicihanuman, der das Leben in der Stadt liebt und noch nie einen Elefanten gesehen hat. Sie erzählen Cicihanuman, was es mit dem Klimawandel auf sich hat. Und sie erzählen ihm die Geschichte des kleinen indischen Jungen Jadav Payeng, der eines Tages begonnen hat, selbst etwas zu tun, weil er einen Traum hatte - den Traum von einem Wald.
Regisseur Vinay Kumar von der südindischen Theatergruppe Adishakti, die sich mit traditionellen und modernen indischen Theaterformen beschäftigt und dazu auch forscht, inszeniert ein lebendiges und farbenfrohes Spektakel mit viel Spielwitz, Tanz und Gesang. Es geht um die große Katastrophe unserer Zeit, aber auch darum, dass jeder einzelne einen Beitrag leisten kann. Denn aus einem Samenkorn kann ein großer Baum wachsen.
Premiere 13.11.2021
Download: Gruppenbuchungsformular
Links
Veranstalter
Theater Kiel AöR
In Kooperation mit der Zentralen Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant*innen e. V. und dem Zentrum für Empowerment und Interkulturelle Kreativität e. V.
Diese Veranstaltungshinweise dienen nur Ihrer privaten Information. Eine gewerbliche Nutzung ist nur möglich mit Zustimmung der miadi GmbH. Die Verantwortung für die Inhalte in der Veranstaltungsdatenbank liegt bei den eintragenden Veranstaltern. Jegliche Haftung oder Gewähr seitens der Landeshauptstadt Kiel ist ausgeschlossen.
Links zu Funktionen und Infos zu verknüpften Veranstaltungen
- Fr, 19. Januar 2024, 15.30 Uhr
- So, 21. Januar 2024, 15.00 Uhr
- So, 21. Januar 2024, 17.00 Uhr
- Fr, 26. Januar 2024, 15.30 Uhr
- So, 28. Januar 2024, 15.00 Uhr
- So, 28. Januar 2024, 17.00 Uhr
Quelle
Theater Kiel