Stadtgalerie Kiel
Auf rund 1.000 Quadratmetern zeigt die Stadtgalerie Kiel vorrangig zeitgenössische Kunst mit den Schwerpunkten Norddeutschland und Ostseeraum.
Die Stadtgalerie Kiel wurde 1988 gegründet und präsentiert Ausstellungen zur internationalen Kunst aus dem Ostseeraum, zur überregionalen und regionalen Gegenwartskunst in thematischen Zusammenhängen.
Außerdem bietet die Heinrich-Ehmsen-Stiftung in einer ständigen Ausstellung einen Überblick über das malerische und grafische Werk des in Kiel geborenen expressionistischen Künstlers Heinrich Ehmsen (1886 - 1964).
Alle zwei Jahre wird hier zudem der Gottfried Brockmann Preis verliehen, eine Auszeichnung für junge Künstler*innen aus Kiel, die mit einer Ausstellung und einem Katalog verbunden ist.
Die Stadtgalerie Kiel wurde im Dezember 2016 mit dem Gütesiegel „Zertifiziertes Museum“ ausgezeichnet.
Schnell gefunden
Auch interessant
Laufende Ausstellung
Ausstellungsführungen
Heinrich-Ehmsen-Stiftung
Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel
Öffnungszeiten
Dienstag und Mittwoch 10 - 17 Uhr
Donnerstag 10 - 19 Uhr
Freitag 10 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag 11 - 17 Uhr
Besondere Öffnungszeiten
Kieler Museumsnacht
(26. August) 19 - 24 Uhr
Aktuelle Ausstellungen


Ausstellungs-Vorschau:
Sonntag, 18. September 2022 – Sonntag, 27. November 2022
nature morte - still alive. Zeitgenössische Stillleben in der finnischen Kunst
Veranstaltungen
Donnerstag, 30. Juni, 17 Uhr
Ausstellungsführung RFLXN 07
Führung durch die aktuelle Ausstellung
Zum 20jährigen Jubiläum sind die Foto-Reflexionen zu Gast in der Stadtgalerie Kiel. Bei der Landesausstellung für Fotografie in Schleswig-Holstein handelt es sich um eine jurierte Wettbewerbsausstellung überwiegend professionell arbeitender und ...
Stadtgalerie Kiel
Sonntag, 3. Juli, 15 Uhr
Ralf Meyer über das Buch- und Ausstellungsprojekt "Architektonische Nachhut"
Zum 20jährigen Jubiläum der Foto-Reflexionen findet eine Vortragsreihe in den Ausstellungsräumen der Stadtgalerie Kiel statt.
Es darf sich auch Vorträge und Gespräch zu unterschiedlichen Bereichen der Fotografie gefreut werden.
Abb: ...
Stadtgalerie Kiel
Mittwoch, 6. Juli, 16 Uhr
KulturInklusive - Entschleunigte Kunst
RFLXN 07
Jeden ersten Mittwoch im Monat um 16 Uhr findet in der Stadtgalerie Kiel eine Führung durch die aktuelle Ausstellung statt. Genießen Sie auf rund 1.000 Quadratmetern einen informativen Rundgang durch die zeitgenössische Kunst in ihrer ganzen Vielfalt.
RFLXN 07
Foto- ...
Stadtgalerie Kiel
Donnerstag, 7. Juli, 17 Uhr
Ausstellungsführung RFLXN 07
Führung durch die aktuelle Ausstellung
Zum 20jährigen Jubiläum sind die Foto-Reflexionen zu Gast in der Stadtgalerie Kiel. Bei der Landesausstellung für Fotografie in Schleswig-Holstein handelt es sich um eine jurierte Wettbewerbsausstellung überwiegend professionell arbeitender und ...
Stadtgalerie Kiel
Donnerstag, 7. Juli, 19 Uhr
Peggy Stahnke im Gespräch mit Angeline Schube-Focke über ihre Serie "hautnah"
Zum 20jährigen Jubiläum der Foto-Reflexionen findet eine Vortragsreihe in den Ausstellungsräumen der Stadtgalerie Kiel statt.
Es darf sich auch Vorträge und Gespräch zu unterschiedlichen Bereichen der Fotografie gefreut werden.
Ab ...
Stadtgalerie Kiel
Donnerstag, 14. Juli, 17 Uhr
Ausstellungsführung RFLXN 07
Führung durch die aktuelle Ausstellung
Zum 20jährigen Jubiläum sind die Foto-Reflexionen zu Gast in der Stadtgalerie Kiel. Bei der Landesausstellung für Fotografie in Schleswig-Holstein handelt es sich um eine jurierte Wettbewerbsausstellung überwiegend professionell arbeitender und ...
Stadtgalerie Kiel
Donnerstag, 21. Juli, 17 Uhr
Ausstellungsführung RFLXN 07
Führung durch die aktuelle Ausstellung
Zum 20jährigen Jubiläum sind die Foto-Reflexionen zu Gast in der Stadtgalerie Kiel. Bei der Landesausstellung für Fotografie in Schleswig-Holstein handelt es sich um eine jurierte Wettbewerbsausstellung überwiegend professionell arbeitender und ...
Stadtgalerie Kiel
Donnerstag, 21. Juli, 19 Uhr
Prof. Heike Marie Krause zum Thema "Fotografie und Lehre"
Zum 20jährigen Jubiläum der Foto-Reflexionen findet eine Vortragsreihe in den Ausstellungsräumen der Stadtgalerie Kiel statt.
Es darf sich auch Vorträge und Gespräch zu unterschiedlichen Bereichen der Fotografie gefreut werden.
Abb: Andreas Oetker-Kast ...
Stadtgalerie Kiel
Kontakt
Fax 0431 901-63475
Bitte senden Sie uns Kataloge oder andere Informationsmaterialien nur nach Absprache oder Aufforderung zu. Anderenfalls können wir Ihnen die Rücksendung oder Archivierung Ihrer Materialien nicht zusagen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.
Dr. Peter Kruska,
Direktor der Stadtgalerie
0431 901-3410
Peter.Kruska@kiel.de
Sönke Kniphals, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
0431 901-3411
Soenke.Kniphals@kiel.de
Stephan Tresp, Ausstellungstechnik und -logistik
0431 901-3405
Stephan.Tresp@kiel.de
Carmen Kelbch, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0431 901-3975
Carmen.Kelbch@kiel.de
Smilla Mester, FSJ Kultur
0431 901-3419
Smilla.Mester@kiel.de
Hans-Jürgen Golz, Werkstatt
0431 901-3413
Hans-Juergen.Golz@kiel.de


Veranstaltungen

Führung durch die aktuelle Ausstellung
Zum 20jährigen Jubiläum sind die Foto-Reflexionen zu Gast in der Stadtgalerie Kiel. Bei der Landesausstellung für Fotografie in Schleswig-Holstein handelt es sich um eine jurierte Wettbewerbsausstellung überwiegend professionell arbeitender und ...
Stadtgalerie Kiel

Zum 20jährigen Jubiläum der Foto-Reflexionen findet eine Vortragsreihe in den Ausstellungsräumen der Stadtgalerie Kiel statt.
Es darf sich auch Vorträge und Gespräch zu unterschiedlichen Bereichen der Fotografie gefreut werden.
Abb: ...
Stadtgalerie Kiel

RFLXN 07
Jeden ersten Mittwoch im Monat um 16 Uhr findet in der Stadtgalerie Kiel eine Führung durch die aktuelle Ausstellung statt. Genießen Sie auf rund 1.000 Quadratmetern einen informativen Rundgang durch die zeitgenössische Kunst in ihrer ganzen Vielfalt.
RFLXN 07
Foto- ...
Stadtgalerie Kiel

Führung durch die aktuelle Ausstellung
Zum 20jährigen Jubiläum sind die Foto-Reflexionen zu Gast in der Stadtgalerie Kiel. Bei der Landesausstellung für Fotografie in Schleswig-Holstein handelt es sich um eine jurierte Wettbewerbsausstellung überwiegend professionell arbeitender und ...
Stadtgalerie Kiel

Zum 20jährigen Jubiläum der Foto-Reflexionen findet eine Vortragsreihe in den Ausstellungsräumen der Stadtgalerie Kiel statt.
Es darf sich auch Vorträge und Gespräch zu unterschiedlichen Bereichen der Fotografie gefreut werden.
Ab ...
Stadtgalerie Kiel

Führung durch die aktuelle Ausstellung
Zum 20jährigen Jubiläum sind die Foto-Reflexionen zu Gast in der Stadtgalerie Kiel. Bei der Landesausstellung für Fotografie in Schleswig-Holstein handelt es sich um eine jurierte Wettbewerbsausstellung überwiegend professionell arbeitender und ...
Stadtgalerie Kiel

Führung durch die aktuelle Ausstellung
Zum 20jährigen Jubiläum sind die Foto-Reflexionen zu Gast in der Stadtgalerie Kiel. Bei der Landesausstellung für Fotografie in Schleswig-Holstein handelt es sich um eine jurierte Wettbewerbsausstellung überwiegend professionell arbeitender und ...
Stadtgalerie Kiel

Zum 20jährigen Jubiläum der Foto-Reflexionen findet eine Vortragsreihe in den Ausstellungsräumen der Stadtgalerie Kiel statt.
Es darf sich auch Vorträge und Gespräch zu unterschiedlichen Bereichen der Fotografie gefreut werden.
Abb: Andreas Oetker-Kast ...
Stadtgalerie Kiel
Kontakt
Fax 0431 901-63475
Bitte senden Sie uns Kataloge oder andere Informationsmaterialien nur nach Absprache oder Aufforderung zu. Anderenfalls können wir Ihnen die Rücksendung oder Archivierung Ihrer Materialien nicht zusagen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.
Dr. Peter Kruska,
Direktor der Stadtgalerie
0431 901-3410
Peter.Kruska@kiel.de
Sönke Kniphals, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
0431 901-3411
Soenke.Kniphals@kiel.de
Stephan Tresp, Ausstellungstechnik und -logistik
0431 901-3405
Stephan.Tresp@kiel.de
Carmen Kelbch, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0431 901-3975
Carmen.Kelbch@kiel.de
Smilla Mester, FSJ Kultur
0431 901-3419
Smilla.Mester@kiel.de
Hans-Jürgen Golz, Werkstatt
0431 901-3413
Hans-Juergen.Golz@kiel.de