Stadtgalerie Kiel
Auf rund 1.000 Quadratmetern zeigt die Stadtgalerie Kiel vorrangig zeitgenössische Kunst mit den Schwerpunkten Norddeutschland und Ostseeraum.
Aufgrund der derzeitigen Infektionslage und zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus bleibt die Stadtgalerie Kiel bis einschließlich 14. Februar 2021 geschlossen.
Für diesen Zeitraum sind auch sämtliche Veranstaltungen der Stadtgalerie Kiel abgesagt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die Stadtgalerie Kiel wurde 1988 gegründet und präsentiert Ausstellungen zur internationalen Kunst aus dem Ostseeraum, zur überregionalen und regionalen Gegenwartskunst in thematischen Zusammenhängen.
Außerdem bietet die Heinrich-Ehmsen-Stiftung in einer ständigen Ausstellung einen Überblick über das malerische und grafische Werk des in Kiel geborenen expressionistischen Künstlers Heinrich Ehmsen (1886 - 1964).
Alle zwei Jahre wird hier zudem der Gottfried Brockmann Preis verliehen, eine Auszeichnung für junge Künstler*innen aus Kiel, die mit einer Ausstellung und einem Katalog verbunden ist.
Die Stadtgalerie Kiel wurde im Dezember 2016 mit dem Gütesiegel „Zertifiziertes Museum“ ausgezeichnet.
Ausstellungsansichten - Linking Transformations
Schnell gefunden
Auch interessant
Laufende Ausstellung
In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung
Im Prima Kunst Container
Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel
Öffnungszeiten
Dienstag und Mittwoch 10 - 17 Uhr
Donnerstag 10 - 19 Uhr
Freitag 10 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag 11 - 17 Uhr
Aufgrund der aktuellen Infektionslage und zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus ist die Stadtgalerie Kiel bis einschließlich 14. Februar 2021 geschlossen.
Aktuelle Ausstellungen

Die Grafiken. Teil 1

Zeno Gries - Auf der Stelle

Die Ausstellung wird verschoben und soll im Herbst 2021 gezeigt werden.
Der neue Ausstellungszeitraum wird zeitnah bekanntgegeben.

Da die Stadtgalerie Kiel aufgrund der aktuellen Corona-Regelung derzeit nicht öffnen kann, wird die Laufzeit der Ausstellung bis zum 21. Februar 2021 verlängert.
Veranstaltungen
Kontakt
Fax 0431 901-63475
Bitte senden Sie uns Kataloge oder andere Informationsmaterialien nur nach Absprache oder Aufforderung zu. Anderenfalls können wir Ihnen die Rücksendung oder Archivierung Ihrer Materialien nicht zusagen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.
Dr. Peter Kruska,
Direktor der Stadtgalerie
0431 901-3410
Peter.Kruska@kiel.de
Sönke Kniphals, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
0431 901-3411
Soenke.Kniphals@kiel.de
Stephan Tresp, Ausstellungstechnik und -logistik
0431 901-3405
Stephan.Tresp@kiel.de
Carmen Kelbch, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0431 901-3975
Carmen.Kelbch@kiel.de
Luis Lucyga, FSJ Kultur
0431 901-3419
Luis.Lucyga@kiel.de
Hans-Jürgen Golz, Werkstatt
0431 901-3413
Hans-Juergen.Golz@kiel.de