Infosystem Kommunalpolitik
19.06.2014 - 10.13.1 "Entwicklung der Festung Friedrichsort" Alternativantrag zu TOP 10.13 Drs. 0517/2014
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10.13.1
- Sitzung:
-
Sitzung der Ratsversammlung
- Zusätze:
- Ratsherr Wilkens, SPD-RatsfraktionRatsherr Langniß, Ratsfraktion Bündnis 90/Die GrünenRatsfrau Danker, SSW
- Gremium:
- Ratsversammlung
- Datum:
- Do., 19.06.2014
- Status:
- gemischt (Niederschrift zur Kenntnis genommen und Sitzung abgeschlossen)
- Beratung:
- öffentlich
- Drucksachenart:
- Interfraktioneller Antrag
- Federführend:
- SPD-Ratsfraktion
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, der Ratsversammlung bis zum November 2014 einen
Bericht über die vorliegenden Informationen zu den Entwicklungspotentialen der Festung Friedrichsort vorzulegen. Folgende Punkte sollen dabei Beachtung finden:
- Interessenlage der Eigentümer hinsichtlich Eigennutzung und öffentlicher Zugänglichkeit und Nutzung
- Zustand des Festungswalls einschließlich der Ölverschmutzung des Festungsgrabens
- Eigentumsrechtliche Ausgangslage der Teilgelände der Festung
- Baulicher Zustand der Gebäude
- Planungen zu archäologischen Untersuchungen
- Verkehrserschließung
- Fördermöglichkeiten aus Mitteln des Denkmalschutzes des Bundes, EU-Fördermitteln und Mitteln für den Erhalt des kulturellen Erbes des Landes sowie privater Stiftungen.
Der Bericht soll in enger Abstimmung mit den Eigentümern (und unterstützt von dem Verein der Freunde der Festung Friedrichsort e.V.) erstellt werden.
Es soll darüber hinaus seitens der Verwaltung eine Person beauftragt werden, die die Koordination der stadtseitigen Aktivitäten zur Festung übernimmt.
Abstimmung:
Für TOP 10.13 Drs. 0517/2014:CDU, PIRATEN
Für TOP 10.13.1 Drs. 0537/2014:SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, FDP, Ratsfrau Danker,
Ratsfrau Dr. Swoboda, Ratsherr Gutsche
Gegen beide Anträge:Keine
Enthaltungen:DIE LINKE, Ratsherr Nonnsen
Damit ist der Alternativantrag zu TOP 10.13.1 (Drs. 0537/2014) mit Mehrheit beschlossen.