Beratung für Menschen mit psychischer Erkrankung oder psychischen Störungen
Informationen zum Thema Sucht finden Sie auch auf den Internetseiten der Landesregierung Schleswig-Holstein.
An Ihren Kreis oder Ihre kreisfreie Stadt (Öffentlicher Gesundheitsdienst, Gesundheitsamt oder Sozialpsychiatrischer Dienst).
Hinweise für Kiel:
Bitte senden Sie in Krisensituationen außerhalb dieser Sprechzeiten keine E-Mails oder Faxe an das Amt für Gesundheit, sondern wenden Sie sich bitte direkt an den ärztlichen Bereitschaftsdienst des Amtes für Gesundheit, telefonisch erreichbar über die Polizei/Rettungsleitstelle, Rufnummer 110.
Zuständige Stellen in Kiel
Worum geht es?
Sie suchen als Betroffene oder Angehörige Beratung, Hilfe oder Unterstützung für Menschen mit psychischer Erkrankung oder psychischen Störungen,
- zur Bewältigung von Krisensituationen oder psychischen Notfällen,
- bei Ängsten, Depressionen, Verwirrtheit, Selbstmordgedanken,
- bei Problemen mit Alkohol, Drogen oder Medikamenten (Suchtberatung),
- nach einem Klinikaufenthalt,
- bei Krankheiten und Behinderungen, die Sie in finanzielle Not gebracht haben,
- zur Einleitung und Vorbereitung beruflich rehabilitativer oder tagesstrukturierter Maßnahmen,
- zur Unterstützung im häuslichen Bereich oder
- zur Aufnahme in geschützte Wohnformen (z. B. betreutes Wohnen)?
Zuständige Stellen
Diese Leistung gehört zur Kategorie
Auch interessant
Bankverbindung & Postanschrift
Förde Sparkasse
IBAN:
DE03 2105 0170 0000 1000 16
BIC:
NOLADE21KIE
Bitte vergessen Sie nicht, bei Ihren Überweisungen den Verwendungszweck wie das Kassenzeichen (zum Beispiel 01000900...-001-1) oder die Rechnungsnummer (zum Beispiel 5904001000) anzugeben. Vielen Dank.
Postanschrift der Stadtverwaltung
Landeshauptstadt Kiel
Postfach 1152
24099 Kiel
Die Nummer, die alles weiß

Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr.
Sie sind nach Kiel gezogen und haben das Auto noch nicht umgemeldet?
Sie haben Fragen zu Trauung, Elterngeld oder Hausbau? Wo bekomme ich meinen Reisepass?
Dafür gibt es eine Telefonnummer, die alles weiß:
115 - die einheitliche Behördennummer.