Kommunale Partnerschaften und Freundschaften

Hinweise für Kiel:

Bei Fragen zur Städtepartnerschaft ist der Sachbereich Internationales und Nachhaltigkeit im Büro des Stadtpräsidentens (Landeshauptstadt Kiel) zuständig.

Worum geht es?

Zahlreiche Städte, Gemeinden oder Landkreise in Schleswig-Holstein pflegen Partnerschaften oder Freundschaften mit einer oder mehreren Partnerkommunen - in Deutschland, in Europa, auf anderen Kontinenten. Diese Kontakte bringen immer wieder neue Impulse ins Kultur-, Gemeinschafts- und Wirtschaftsleben.

Hinweise für Kiel:

Grenzen überwinden: Mit seinen Städtepartnerschaften und Städtefreundschaften trägt Kiel schon seit Jahrzehnten dazu bei. Für ihre erfolgreiche Partnerschaftsarbeit auf internationaler Ebene hat die Stadt mehrere Auszeichnungen erhalten. 

Partnerstädte und befreundete Städte der Landeshauptstadt Kiel sind:

Partnerstädte: Aarhus (Dänemark), Brest (Frankreich), Coventry (Großbritannien), Gdynia (Polen), Kaliningrad (Russland), Moshi/Rural (Tansania), Samsun (Türkei), Sovetsk (Russland), Stralsund (Deutschland), Tallinn (Estland), Vaasa (Finnland),  San Francisco (USA)

Befreundete Städte: Drammen (Norwegen), Göteborg (Schweden), Helsinki (Finnland), Jerusalem (Israel), Kopenhagen (Dänemark), Malmö (Schweden), Oslo (Norwegen), Riga (Lettland), Rostock (Deutschland), Stockholm (Schweden), Vilnius (Litauen)

Schwesterstadt: Antakya (Türkei)

https://www.kiel.de/de/kiel_zukunft/kiel_international/index.php


Zuständige Stellen

Auch interessant

Termine vereinbaren

Bankverbindung & Postanschrift

Förde Sparkasse
IBAN: DE03 2105 0170 0000 1000 16
BIC: NOLADE21KIE

Bitte vergessen Sie nicht, bei Ihren Überweisungen den Verwendungszweck wie das Kassenzeichen (zum Beispiel 01000900...-001-1) oder die Rechnungsnummer (zum Beispiel 5904001000) anzugeben. Vielen Dank.

Postanschrift der Stadtverwaltung:
Landeshauptstadt Kiel
Postfach 1152
24099 Kiel

 

Die Nummer, die alles weiß

Logo 115 - Ihre Behördennummer

Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr.

Sie sind nach Kiel gezogen und haben das Auto noch nicht umgemeldet? Sie haben Fragen zu Trauung, Elterngeld oder Hausbau? Wo bekomme ich meinen Reisepass?

Dafür gibt es eine Telefonnummer, die alles weiß: 115 - die einheitliche Behördennummer