Stadtpräsident Hans-Werner Tovar
Hans-Werner Tovar (SPD) wurde am 14. Juni 2018 von der Kieler Ratsversammlung zum Stadtpräsidenten wiedergewählt.

Lebenslauf
- 29. Juli 1948
geboren in Köln - 1973-1977
Studium der Rechtswissenschaften in Köln und Kiel - seit 1980
Rechtsanwalt in eigener Kanzlei - 1988
Ernennung zum Notar - seit 1986
ununterbrochen Ratsherr der Landeshauptstadt Kiel, Mitglied in diversen Ausschüssen der Ratsversammlung, unter anderem Vorsitz Wirtschaftsausschuss - 1990-1994
Ehrenamtlicher Stadtrat Wohnungsbau und Wohnungswesen - 1994-1996
Ehrenamtlicher Stadtrat (ohne Sachgebiet) und 2. Allgemeiner Stellvertreter des Oberbürgermeisters - 2000
Freiherr-vom-Stein-Medaille Schleswig-Holstein für Verdienste um die Kommunalpolitik - 13. Juni 2013
Wahl zum Stadtpräsidenten der Landeshauptstadt Kiel - 14. Juni 2018
Wiederwahl zum Stadtpräsidenten der Landeshauptstadt Kiel
Hans-Werner Tovar ist verheiratet und hat zwei Töchter und einen Sohn.
Stellvertretung
Die Ratsversammlung wählte
- Robert Vollborn (CDU) zum 1. Stellvertretenden Stadtpräsidenten
- Andrea Hake (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zur 2. Stellvertretenden Stadtpräsidentin
Aufgaben des Stadtpräsidenten
Er
- führt den Vorsitz der Ratsversammlung und leitet deren Verhandlungen
- sorgt für einen geordneten und störungsfreien Ablauf der Sitzungen
- übt das Hausrecht aus
- repräsentiert die Ratsversammlung als die gewählte Vertretung der Bürgerschaft