Ausbildungsberufe & Ausbildungsplätze
Für die Ausbildungsberufe der Landeshauptstadt Kiel kannst du deine unterschiedlichsten Talente und Fähigkeiten kombinieren.
Handwerkliches Geschick und Englisch? Das ist als Elektroniker*in für Betriebstechnik gefragt.
Körperkraft und Einfühlungsvermögen? Das ist als Notfallsanitäter*in wichtig.
Ordnungsliebe und ein Kommunikationstalent? Das ist im Verwaltungsfach die beste Kombi.
Tüfteln und Teamarbeit? Das ist für Industriemechaniker*innen kein Widerspruch. ...

Die Landeshauptstadt Kiel ist ...
... eine der größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetriebe in Schleswig-Holstein. Sie bietet soziale und sichere Arbeitsplätze und bildet regelmäßig in unterschiedlichen Ausbildungsberufen aus.
Im Mittelpunkt der vielfältigen Berufsbilder stehen immer die Einwohner*innen dieser weltoffenen, gut gelaunten Stadt.
Direkt zur Online-Bewerbung springen
Mit Farbe. Mit Verantwortung. Mit Laune
Wir sind auch auf Veranstaltungen
Die Landeshauptstadt Kiel ist bei verschiedenen Veranstaltungen rund um das Thema Berufswahl und Ausbildung dabei.
Hier informieren wir Schüler*innen, Ausbildungssuchende, Lehrkräfte, Eltern, sowie alle anderen Interessierten über die Arbeitgeberin Landeshauptstadt Kiel und die angebotenen Ausbildungsgänge.
Du findest uns 2021 auf folgenden Veranstaltungen:
- vocatium Kiel 26./ 27. Mai 2021 (+ Video-Chat am 4. Mai 2021 und 14. Juni 2021)
- Ausbildungsmesse Öffentlicher Dienst im CITTI Park Kiel 17./ 18. September 2021
Bei Interesse besuchen wir auch Schulklassen und schulinterne Veranstaltungen.
Wenden Sie sich dazu gern an Stefani Müller.
0431 901-2240
Stefani.Mueller@kiel.de
Jetzt bewerben
Du hast deinen Traumjob unter den Ausbildungsangeboten gefunden? Du möchtest bei der Landeshauptstadt Kiel deine Talente einsetzen?
Hier kannst du dich direkt online bewerben. Datenschutzhinweise
Alternativ ist eine postalische Bewerbung möglich:
Landeshauptstadt Kiel
Personal- und Organisationsamt - Ausbildung
Postfach 1152
24099 Kiel
Hinweis zur postalischen Bewerbung: Damit wir dich auf dem schnellsten Weg erreichen können, gib bitte deine E-Mail-Adresse an.
Bitte beachte, dass eine Bewerbung nur noch online und nicht mehr per E-Mail möglich ist.
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ebenso freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
In Einzelfällen ist eine Ausbildung in Teilzeit möglich.
Grundsätzlich besteht bei vielen unserer Ausbildungsberufe die Möglichkeit eines unentgeltlichen Praktikums. Solltest du Interesse an einem Praktikum haben, setze dich bitte direkt mit uns in Verbindung.
Für diese Ausbildungen kannst du dich gerade bewerben:
Zum Herunterladen

Auch interessant
Kontakt
Landeshauptstadt Kiel
Personal- und Organisationsamt
Ausbildung
Postfach 1152, 24099 Kiel
