Techplayer gesucht
#frischköppe
Kiel sucht Menschen für technische und planerische Stellen
Aus Ideen Pläne machen. Aus Plänen Realität. Kiel braucht mehr Menschen, die das können.
Dein Spielfeld ist die ganze Stadt: Du hast die Wahl. Bewirb Dich bis 15. Oktober in einem ungewöhnlichen BesetzungsÂverfahren.
Wir brauchen Ingenieur*innen und Techniker*innen - für Mobilität & Verkehr, Hochbau & Technik, Umwelt & Klima, Architektur & StadtÂgestaltung, und für eine nachhaltige Stadt.
Dafür stellen wir das Team diesmal anders auf: Wir schreiben viele Stellen gleichzeitig aus und laden zu einem Besetzungs-Event ein, gemeinsam mit unserem Partner, dem THW Kiel.
Auf dieser Seite
Die Taktik – Position finden
- Schau Dir die Stellen an. Alle sind in Vollzeit oder Teilzeit besetzbar.
- Bewirb Dich auf bis zu zwei Stellen, die für Dich in Frage kommen.
- Aus allen Bewerber*innen treffen wir eine Vorauswahl.
- 20 von ihnen laden wir am 30. November und 1. Dezember 2023 zu zwei Tagen Besetzungs-Event nach Kiel ein.
- So wäre es ideal: Am 1. Dezember haben möglichst viele von Euch eine Vorab-Zusage in der Tasche.
Das Spiel – Was passiert im Besetzungs-Event?
Zwei Tage am Meer. Alle Teilnehmer*innen führen an diesen Tagen ihre Bewerbungsgespräche zu ihren Wunschjobs. Wir finden gemeinsam heraus, ob und wo wir gut zueinander passen.
Wir nehmen uns Zeit. Die beteiligten Ämter stellen sich Euch vor. Wir reden gemeinsam über die Jobs & die Teams, über die Aufgaben & die Projekte, über Kiel & seine Visionen, über das Leben & Arbeiten in der Stadt mit dem Meer in ihrer Mitte. Ihr sprecht mit uns, Ihr sprecht untereinander.
Und abends am 30. November feuern wir gemeinsam unseren Partner THW Kiel in seinem Championsleague-Spiel gegen Paris Saint-Germain an.
Unser Partner: der THWÂ Kiel

Er hat so ziemlich alles gewonnen, was man als Handball-Verein international und national gewinnen kann: Der THW ist nicht nur einer der bekanntesten Clubs des Welthandballs, sondern auch Rekordmeister, Rekordpokalsieger und viermaliger Champions-League-Gewinner. Er ist Kiel, wie man Kiel nur sein kann.
„Wir finden es gut, dass Kiel neue Wege geht“, sagt Sabine Holdorf-Schust, Prokuristin des THW Kiel. „Wir wissen, dass man nur mit guten Leuten oben stehen kann. Kiel hat die besten verdient. Den 20 ausgewählten Kandidat*innen wollen wir ein einzigartiges Erlebnis mit auf den Weg geben. Und dieser Weg führt hoffentlich direkt an die Förde. Deswegen freuen wir uns, das Auswahlverfahren und die ersten Eindrücke der Kandidat*innen von Kiel aktiv mitgestalten zu können.“
Die Aufstellung – Hier hast Du die Wahl
Bewirb Dich hier bis 15. Oktober auf Deine Wunschstellen. Von Einstieg bis Führungsstelle – von EG10 bis EG14
Projektkoordinator*innen Stadtbahnplanung (3Â Stellen)
Vergütet nach EG 13 | Voll- oder Teilzeit
Mobilität & Verkehr
Projektkoordinator*in StrandOrt
Vergütet nach EG 13 / A 13 | Voll- oder Teilzeit
Mobilität & Verkehr
Leiter*in des Sachbereichs Verkehrsnetzplanung
Vergütet nach EG 13 / A 13 | Voll- oder Teilzeit
Mobilität & Verkehr

Tiefbauprojektleiter*in in der Bauausführung
Vergütet nach EG 11 | Voll- oder Teilzeit
Mobilität & Verkehr
Leiter*in des Sachbereichs Bauleitung und Förderung im Tiefbauamt
Vergütet nach EG 13 / A 13 | Voll- oder Teilzeit
Mobilität & Verkehr
Tiefbauprojektleiter*in in der Bauausführung
Vergütet nach EG 11 / A 11 | Voll- oder Teilzeit
Mobilität & Verkehr
Leiter*in der Abteilung Geoinformation
Vergütet nach EG 13 / A 13 | Voll- oder Teilzeit
Hochbau & Technik
Leiter*in der Abteilung Messungen
Vergütet nach EG 13 / EG 14; A 14 | Voll- oder Teilzeit
Hochbau & Technik
Diplom-Ingenieur*in Technische GebäudeÂausstattung Elektro
Vergütet nach EG 12 | Voll- oder Teilzeit
Hochbau & Technik
Sachbereichsleiter*in im Bereich Technische Bauunterhaltung
Vergütet nach EG 11 | Voll- oder Teilzeit
Hochbau & Technik
Sachbearbeiter*in Gewässer- und Bodenschutz
Vergütet nach EG 12 | Voll- oder Teilzeit
Umwelt & Klima
Sachbearbeiter*in für den Bereich Immissionsschutz
Vergütet nach EG 11 / A 10 | Voll- oder Teilzeit
Umwelt & Klima
Sachbearbeiter*in für CO2-neutrale EnergieÂversorgung
Vergütet nach EG 10 | Voll- oder Teilzeit
Umwelt & Klima

Diplom-Ingenieur*in (FH) Topografische Vermessung
Vergütet nach EG 11 / A 11 | Voll- oder Teilzeit
Nachhaltige Stadt

Sachbearbeiter*in Übergreifende Planung, Ausgleich und Ersatz
Vergütet nach EG 13 | Voll- oder Teilzeit
Nachaltige Stadt
Projektleiter*in und Koordinator*in Stadterneuerung, Stadtgestaltung
Vergütet nach EG 13 / A 13 | Voll- oder Teilzeit
Architektur & Stadtgestaltung
Sachbearbeiter*in im Bereich Wettbewerbe und Architekt*innenverträge
Vergütet nach EG 11 | Voll- oder Teilzeit
Architektur & Stadtgestaltung
Stadtplaner*innen / Architekt*innen (2Â Stellen)
Vergütet nach EG 12 / A 11 | Voll- oder Teilzeit
Architektur & Stadtgestaltung
Anwurf – So funktioniert das Bewerbungsportal
- Die Links an den Stellen führen direkt zum jeweiligen Stellenprofil.
- Registriere Dich einmal mit Deinen persönlichen Daten im System. Bei der Bewerbung auf die zweite Stelle kannst Du auf Dein Bewerber*innenkonto wieder zugreifen.
- Bitte fülle alle erforderlichen Felder aus.
- Wichtig ist ein vollständiger, aktueller Lebenslauf, vor allem mit Deiner beruflichen Erfahrung,
- das Zeugnis des Studienabschlusses,
- möglichst vollständige Nachweise Deiner Berufserfahrung.
- Wir bilden Vielfalt ab – und laden Menschen mit Migrationsbiografie ausdrücklich dazu ein, sich bei uns zu bewerben.
- Wir stehen für Chancengleichheit – und setzen uns für die Beschäftigung aller Geschlechter ein. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes.
- Wir ermöglichen Teilhabe – Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Vereinbarkeit ist für uns mehr als ein Wort – es ist eine Haltung. Daher sind unsere Stellen grundsätzlich teilbar, wenn dem kein Stelleninhalt entgegensteht.
- Bei uns zählen Expertise und Qualifikation – die in der Ausschreibung genannten erforderlichen Kriterien müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist vollständig erfüllt sein.
- Wir werden stetig digitaler – daher bitten wir, für Bewerbungen vorrangig unser Bewerbungsportal zu nutzen. Unterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
- Noch Fragen? Stell' sie uns unter frischkopp@kiel.de.
Fragen? Gern.
Fragen zur Bewerbung: In den Stellenausschreibungen findet Ihr die jeweiligen Ansprechpartner*innen.
Fragen zum Event beantworten wir gern unter personalmarketing@kiel.de.
Weitere Stellen
Kiel sucht frische Köpfe. Alle Stellen bei der Stadt
>
- Wir arbeiten weitgehend digital – daher bitten wir von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen und unser Bewerber*innen-Portal zu nutzen. Unterlagen, die dennoch auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt, sondern datenschutzkonform vernichtet.
- Wir stehen für Chancengleichheit – und setzen uns für die Beschäftigung aller Geschlechter ein. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes – Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Wir bilden die Vielfalt in Gesellschaft ab – und laden Menschen mit Migrationsbiografie ausdrücklich dazu ein, sich bei uns zu bewerben.
- Wir bekennen uns zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – daher sind unsere Stellen grundsätzlich, sofern nicht anders angegeben, teilbar.
- Die in der Ausschreibung genannten Kriterien müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist vollständig erfüllt sein.
- Wir arbeiten weitgehend digital – daher bitten wir von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen und unser Bewerber*innen-Portal zu nutzen. Unterlagen, die dennoch auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt, sondern datenschutzkonform vernichtet.
- Wir stehen für Chancengleichheit – und setzen uns für die Beschäftigung aller Geschlechter ein. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes – Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Wir bilden die Vielfalt in Gesellschaft ab – und laden Menschen mit Migrationsbiografie ausdrücklich dazu ein, sich bei uns zu bewerben.
- Wir bekennen uns zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – daher sind unsere Stellen grundsätzlich, sofern nicht anders angegeben, teilbar.
- Die in der Ausschreibung genannten Kriterien müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist vollständig erfüllt sein.
Auch interessant
Das bieten wir Dir. Deine Perspektiven bei uns
- Entwicklung. Wir setzen auf langfristiges Arbeiten miteinander – und bieten Dir Aufstiegs- und Entwicklungswege in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung. Weil wir auf Persönlichkeit zählen.
- Flexibilität. Bei uns hast Du die Möglichkeit, Deinen täglichen Stundenrahmen und damit Deine Arbeitslänge selbst zu bestimmen - im Rahmen der für Bürger*innen garantierten Erreichbarkeit Deiner Abteilung. Wir ermöglichen Dir, Arbeit und Leben gut auszubalancieren.
- Gesundheit. Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir ein reiches Angebot aus Seminar- und Sportangeboten. Zusammen mit Kolleg*innen und neuen Bekannten sind Sport und Entspannung selbstverständlicher Teil Deines Alltags, wenn Du möchtest.
- Vielfalt. Wir stehen für Chancengleichheit am Arbeitsplatz und bei der Bewerbung. Auf Grundlage des Gleichstellungsgesetzes ermöglichen wir Frauen den Einstieg, Neueinstieg und Umstieg in Verwaltung. Und wir stehen für die Vielfalt der Gesellschaft, ob geschlechtliche Identität, Kultur, Herkunft, Abschluss oder Sprachraum.
- Fortbildung. Wir bieten ein umfangreiches Fortbildungsangebot für alle unsere Beschäftigten an, das Dir ab Tag 1 offensteht – ob Vollzeit, Teilzeit oder befristet. Unser Angebot bauen wir stetig aus.
Arbeiten am Meer
Kiel ist auf dem Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise.
Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 5.500 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeitest Du flexibel und familienfreundlich für spannende Projekte der Stadtsteuerung – gern auch in Teilzeit oder mobil.
Wir setzen auf engagierte Führungskräfte-Förderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung.
Wir sichern Dich ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Deine Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich.
Kiel ist eine dynamische, weltoffene und wachsende Großstadt: Wohne und arbeite am Meer – und genieße Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.