Notruf 112
Was ist ein Notruf?

Sie haben einen Notfall?
Zum Beispiel:
- Es brennt
- oder ein Unfall ist passiert.

Dann müssen Sie sofort Hilfe holen.
Dafür rufen Sie den Notruf an.
Der wichtigste Notruf hat
die Telefon-Nummer: 112.
Der Anruf kostet kein Geld.
Wie mache ich einen Notruf?

1. Sie wählen den Notruf 112.
Das bedeutet:
Sie rufen bei der Feuerwehr an.
Dort arbeiten viele Menschen.
Zum Beispiel auch am Telefon.
Wenn ein Notruf kommt:
Dann sagt die Person am Telefon
anderen Personen Bescheid.
Zum Beispiel dem Rettungs-Dienst
oder den Feuerwehr-Leuten.

2. Das muss die Feuerwehr wissen:
Die Person am Telefon fragt Sie:
- Wer ruft an?
- Wo ist etwas passiert?
- Was ist passiert?
- Wie viele Menschen sind verletzt?
- Welche Verletzungen sind es?
Das ist auch wichtig:
Sie müssen am Telefon bleiben.
Vielleicht gibt es noch Fragen

3. Welche Hilfe kommt?
Die Person am Telefon entscheidet,
welche Hilfe kommt.
Zum Beispiel:

- Die Feuerwehr,
- der Not-Arzt,
- der Rettungs-Dienst
- oder die Polizei.
Manchmal kommen auch alle zusammen.

4. Was mache ich, bis die Hilfe da ist?
Bleiben Sie am Ort, bis die Hilfe da ist.
Wenn die Hilfe da ist:
Dann sagen Sie,
dass Sie den Notruf gemacht haben.