Startseite › Kiel & Zukunft › Stadtgeschichte › Daten aus dem Straßenlexikon › Geschichte einer Straße
Kieler Straßenlexikon
Augustenstraße
Stadtteil: Gaarden-Ost
Nach der Tochter Auguste des früheren Grundstückseigentümers H. Schlüter benannt
Verlauf
- 1875 | von der Schönberger Straße an
- 1901 | Schönberger Straße - Norddeutsche Straße
- 1910 | Werftstraße - Norddeutsche Straße
- 1954 | Verbindung zur Werftstraße besteht nur noch durch einen Fußweg
(Stadtplan 1954)
Geschichte
- 1874 | Regulierung u. Pflasterung der Augustenstraße nachPlänen des Krs. Baumeisters in Plön beschlossen.
Gaarden (Plön) 01.09.1874/ 1(Akte des Kieler Stadtarchivs XXIX/ 4)
- 1875 | erstmals aufgeführt
Kieler Adreßbuch Kiel 1875 /S. 76
- 1901 | "einschl. ""Kasernenstraße"""
Städt. Collegien (Versammlung) 09.08.1901/13(Akte des Kieler Stadtarchivs 7004. 2)
- 1996 | "Der nach Südosten abzweigende Teil der Augustenstraße (Zufahrt zum ehemaligen Pickert - Gelände) wird in ""Gustav-Schatz-Hof"" umbenannt."
Ratsversammlung 14.12.1995 (Straßenbenennungsakte XXIII/ 7)
(Stadtplan 1954)
Gaarden (Plön) 01.09.1874/ 1(Akte des Kieler Stadtarchivs XXIX/ 4)
Kieler Adreßbuch Kiel 1875 /S. 76
Städt. Collegien (Versammlung) 09.08.1901/13(Akte des Kieler Stadtarchivs 7004. 2)
Ratsversammlung 14.12.1995 (Straßenbenennungsakte XXIII/ 7)