Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Verwaltung - 0722/2023

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Für die Wahlperiode 2023/2028 wird erneut der Arbeitskreis „Städtesolidarität“ eingerichtet, der die Arbeit des Städtebündnisses mit Hiroshima und Nagasaki und die kommunale Friedensarbeit nach innen und außen unterstützen soll.

 

Der Arbeitskreis setzt sich zusammen aus:

 

  • der Stadtpräsidentin Bettina Aust als Vorsitzende,
     
  • je einem*er Vertreter*in der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, CDU-Ratsfraktion, SPD-Ratsfraktion, SSW-Ratsfraktion, Ratsfraktion DIE LINKE / DIE PARTEI, AfD-Ratsfraktion
     
  • zwei Vertreter*innen des Gesprächskreises für Christliche Friedensarbeit sowie ggfs. Vertreter/innen weiterer Friedensgruppen,
     
  • zwei Vertreter*innen der Hiroshima-Arbeitsgemeinschaft,
     
  • einem*er Vertreter*in des IPPNW – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs – Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.
     
  • einem*er Vertreter*in des Deutschen Gewerkschaftsbundes.

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Die seit vielen Jahren erfolgreiche Arbeit des Arbeitskreises soll auch in dieser Wahlperiode fortgesetzt werden. Friedensarbeit ist unter Berücksichtigung der aktuellen Weltlage und der Bedrohung durch einen weltweiten, friedensbedrohenden Extremismus aus der lokalen Ebene unbedingt erforderlich.

 

Loading...