Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Interfraktioneller Antrag - 0655/2023-02

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

  1. Die Verwaltung wird gebeten, eine Übersicht darüber zu erstellen, ob bzw. welche Maßnahmen zur Verbesserung der Situation der Rettungsschwimmer*innen seit dem vergangenen Sommer durch das DRK oder die Landeshauptstadt Kiel umgesetzt wurden, ob bzw. welche Verbesserungen derzeit in Umsetzung oder in Planung sind und wie der weitere Zeitplan dafür aussieht. Die Ergebnisse sollen dem Schul- und Sportausschuss und dem Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit in einer Geschäftlichen Mitteilung nach Ende der Badesaison 2023 vorgelegt werden.
     
  2. Die Verwaltung wird gebeten ein Konzept zu entwickeln, wie die Gewinnung von ehrenamtlichen Rettungsschwimmer*innen für die Badesaison 2024 unterstützt werden kann. Beispielsweise könnten den Ehrenamtler*innen Jahreskarten für die Kieler Bäder zur Verfügung gestellt werden.
     
  3. Die Verwaltung wird gebeten, in Abstimmung mit der Wasserwacht eine Mängelliste über die Gesamtsituation der Rettungsinfrastruktur am Falckensteiner Strand zu erstellen. Dazu sind die ehrenamtlichen Rettungschwimmer*innen anzuhören.
     
  4. Die in der Mängelliste beanstandeten Mängel werden bis zur Badesaison 2024 behoben.
     
  5. Die Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe der Landeshauptstadt Kiel werden gebeten zu prüfen, ob eine längerfristige Anstellung von Rettungsschwimmer*innen auch über den Winter darstellbar ist, um längerfristig Beschäftigte zu halten.
Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Damit in Kiel auch in Zukunft sicher gebadet werden kann, sollte die Situation für die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer*innen in Falckenstein weiter verbessert werden. Ebenfalls ist die Arbeit für die hauptamtlichen Kräfte zu attraktivieren, die an den anderen Kieler Badestellen zum Einsatz kommen.

 

 

gez. Ratsmitglied Marvin Stephan Schmidt

SSW-Ratsfraktion

 

 

gez. Ratsherr Lasse Jarno Strauß

CDU-Ratsfraktion

Loading...