Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE - 0975/2021

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Die Landeshauptstadt Kiel stellt als Schulträgerin auf den Toiletten der weiterführenden Schulen zukünftig kostenfrei und vollumfänglich Menstruationsprodukte zur Verfügung.

 

Auch in den Jugendtreffs und -zentren finanziert die Landeshauptstadt Kiel die kostenfreie Bereitstellung von Menstruationsprodukten.

 

Dafür werden insgesamt Mittel von jährlich 50.000 Euro in den Haushalt eingestellt.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Immer noch ist die Menstruation teuer und von Scham besetzt. Besonders wenn die Menstruation überraschend früher oder später einsetzt, wirkt sich das für die Betroffenen im Schulunterricht oder anderen sozialen Situationen schnell unangenehm und nachteilig aus. Oft müssen Menstruierende sich dann mit Klopapier oder anderen unhygienischen Alternativen aushelfen, bis sie die Zeit haben, nach Hause zu gehen oder sich Menstruationsartikel zu kaufen. Wenn Menschen eine starke Periode haben, reicht Klopapier nicht aus und der Unterricht oder eine andere Veranstaltung kann gar nicht besucht werden. Da die Menstruation weiterhin in vielen Teilen der Gesellschaft ein Tabu-Thema ist, trauen sich einige Menschen häufig nicht, nach Menstruationsprodukten zu fragen.

 

Wenn Menstruationsprodukte als Teil des grundsätzlichen Hygienebedarfs anerkannt und kostenlos zur Verfügung gestellt werden, bietet das in solchen Situationen schnelle und unproblematische Hilfe und trägt überdies zur Enttabuisierung und Normalisierung der Menstruation bei.

 

Deshalb sollten Menstruationsprodukte, genau wie Seife und Klopapier, an weiterführenden Schulen und in Jugendeinrichtungen grundsätzlich kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

 

 

gez. Florian Jansen   f.d.R.

gez. Pascal Knüppel   

gez. Stefan Karstens

gez. Ratsfrau Svenja Bierwirth

Ratsfraktion DIE LINKE

Loading...