Übersicht zum Energiequartier Projensdorf
Das energetische Quartierskonzept zeigt auf, welche technischen und wirtschaftlichen EnergieÂeinsparpotenziale auf Quartiersebene bestehen und welche damit verbundenen Maßnahmen ergriffen werden können, um kurz-, mittel- und langfristig CO2-Emissionen zu reduzieren.

Das Energiequartier Projensdorf geht mit dem Start des Sanierungsmanagements im Sommer 2021 in die Umsetzung des energetischen Quartierskonzepts. Das Sanierungsmanagement wird von der Landeshauptstadt Kiel und dem beauftragten Projektteam, bestehend aus der FRANK Ecozwei GmbH und der IPP ESN Power Engineering GmbH, bis zum Ende des Jahres 2023 begleitet.
Für die Durchführung des Sanierungsmanagements erhält die Landeshauptstadt Kiel finanzielle Unterstützung aus dem Förderprogramm 432 „Energetische Stadtsanierung“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowie durch das Land Schleswig-Holstein.
Mehr Infos zum Energiequartier Projensdorf
- Übersicht
- Leistungen des Sanierungsmanagements
- Projektgebiet
- Projektleitung & Projektteam
- Infos für Eigentümer*innen & Mieter*innen
- Termine & Veranstaltungen

Kontakt
Sie sind gefragt!
Da es um Ihr Quartier geht, ist es uns besonders wichtig, Sie in das Projekt miteinzubeziehen. Teilen Sie uns Ihre Wünsche in Bezug auf das Gebiet mit! Dies ermöglicht uns, Ihre Ideen und Anregungen in das Projekt einfließen zu lassen. Sie haben die Möglichkeit, sich an der Entwicklung des klimafreundlichen und energieeffizienten Quartiers Projensdorf zu beteiligen.
Kontakt zum Projekt-Team:
FRANK Ecozwei GmbH
Marie Maluck
040 69711-1191
projensdorf@frank.de
Projektleitung
Landeshauptstadt Kiel
Umweltschutzamt
Sam Warmke
Holstenstraße 104, 24103 Kiel
0431 901-5153
Sam.Warmke@Kiel.deJanne Klahn
Holstenstraße 104, 24103 Kiel
0431 901-3737
Janne.Klahn@Kiel.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Möchten Sie über Neuigkeiten im Quartier und bevorstehende Veranstaltungen informiert werden? Dann schicken Sie und eine kurze Mail an projensdorf@frank.de und wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf!