Hilfen für Schwangere
Was ist die Grund-Sicherung?

Sie sind schwanger?
Und Sie haben nur wenig Geld zum Leben?
Dann können Sie Geld-Hilfe bekommen

Mit der Geld-Hilfe bezahlen Sie
wichtige Dinge für das Baby.
Zum Beispiel:
- Kleidung und Windeln,
- Baby-Bett und Wickel-Tisch.
Wie und wo kann ich die Hilfe bekommen?

Sie müssen einen Antrag stellen
bei der Beratung für Schwangere.
Die Beratung ist im
Amt für Gesundheit.
Die Adresse und Telefon-Nummer
stehen am Ende von diesem Text.

Sie müssen diese Sachen mitbringen:
- Ihren Mutter-Pass
oder einen Brief.
In dem Brief muss stehen,
dass Sie schwanger sind.

- Eine Bescheinigung.
Das ist ein Brief.
In dem Brief muss stehen:
Wie viel Geld haben Sie?
Bekommen Sie schon andere Hilfe?
Was ist noch wichtig?

Stellen Sie den Antrag schon früh.
Am besten schon gleich,
wenn Sie schwanger sind.

Sie können in der Beratung
auch viele Infos bekommen.
Oder Sie können eine Beratung bekommen.
So kommen Sie zur Beratung für Schwangere

Die Beratung für Schwangere ist
im Amt für Gesundheit.
Die Adresse ist:
Haus der Gesundheit
Fleethörn 18-24
24103 Kiel
Telefon: 0431 901 6666
E-Mail: gesundheitsamt@kiel.de

Sie können die Beratung anrufen:
Dienstag: 9 bis 11 Uhr
Mittwoch: 9 bis 11 Uhr
Freitag: 9 bis 11 Uhr
Sie können ohne Termin dort hingehen:
Montag: 9.30 bis 13.30 Uhr
Donnerstag: 13 bis 16 Uhr

So kommen Sie dorthin:
- Mit dem Bus:
Bis zur Halte-Stelle: Holstenbrücke

- Mit dem Auto:
Hier gibt es auch Behinderten-Parkplätze:- Waisenhofstraße,
- Fleethörn,
- Willestraße.

- Barriere-frei:
Sie kommen mit dem Rollstuhl ins Amt.
Es gibt auch einen Aufzug.