Bücherei
Was kann ich in der Bücherei machen?

Lesen Sie gern?
Hören Sie gern Musik?
Oder schauen Sie gern Filme?
Möchten Sie gern eine neue Sprache lernen?

In der Bücherei können Sie
diese Sachen ausleihen:
- Bücher und Zeitschriften,
- Hör-Bücher und CDs
- DVD-Filme und Sprach-Kurse.

Und es gibt noch mehr Angebote.
Zum Beispiel:

Oder Lesungen.
Bei einer Lesung werden
Bücher vorgelesen.

- Es gibt Gesprächs-Runden für Menschen,
die Deutsch lernen wollen.

- Es gibt Vorlese-Nachmittage
und Spiel-Ecken für Kinder.
Welche Bücher kann ich ausleihen?

Es gibt zum Beispiel diese Bücher:
- Romane.
Romane erzählen Geschichten.

- Sach-Bücher.
Darin geht es um eine bestimmte Sache.
Zum Beispiel um Natur.

Darin steht nur wenig Text.
Oder gar kein Text.

Darin sind Wörter genau erklärt.

- Bücher in anderen Sprachen.
Zum Beispiel in Englisch oder in Türkisch.

- Bücher in Einfacher Sprache
oder in Leichter Sprache.
Diese Bücher können viele Menschen
besser verstehen.
Die Schrift heißt: Groß-Druck.
Und es gibt Hör-Bücher.
Wie lange kann ich ausleihen?

Sie können Bücher, Hör-Bücher oder Spiele
4 Wochen ausleihen.
Danach dürfen Sie diese Sachen
2-Mal verlängern.
Das heißt:
Sie dürfen diese Sachen nochmal
8 Wochen ausleihen
.

Sie können Zeitschriften, Videos oder DVD
nur 2 Wochen ausleihen.
Und Sie dürfen diese Sachen
nicht verlängern.

Nach dieser Zeit müssen Sie
die Sachen zurückgeben.
Wenn Sie das vergessen.
Und die Sachen später zurückgeben,
dann müssen Sie Geld dafür bezahlen.
Kostet das Ausleihen Geld?

Sie wollen in der Bücherei nur lesen?
Dann kostet das kein Geld.
Aber Sie dürfen das Buch nicht ausleihen.

Sie wollen etwas ausleihen?
Dann brauchen Sie einen Bücherei-Ausweis.
Der Bücherei-Ausweis kostet etwas Geld.
Zum Beispiel:
- Erwachsene bezahlen:
3 Euro im Monat. - Ein Ausweis für 1 ganzes Jahr kostet
für Erwachsene:
22 Euro im Jahr. - Eine Familien-Karte kostet:
30 Euro im Jahr.

Kein Geld bezahlen:
- Kinder
- Schüler und Schülerinnen
- Studenten und Studentinnen

Sie bezahlen weniger Geld:
- Wenn Sie einen Kiel-Pass haben.
- Wenn Sie einen Senioren-Pass haben.
Liste der Büchereien
Klicken Sie auf einen Namen.
Dann können Sie lesen:
- Wo ist diese Bücherei
- Wann hat diese Bücherei offen
- Wie komme ich dort hin

Zentral-Bücherei im Neuen Rathaus
Die Zentral-Bücherei ist
im Neuen Rathaus im 1. Stock.
Die Adresse ist:
Andreas-Gayk-Straße 31B
24103 Kiel
Telefon: 0431 901 3437
E-Mail: stadtbuecherei@kiel.de

Die Zentral-Bücherei hat offen:
Montag: 13 bis 19 Uhr
Dienstag: 10 bis 19 Uhr
Mittwoch: 10 bis 19 Uhr
Donnerstag: 10 bis 19 Uhr
Freitag: 10 bis 19 Uhr
Samstag: 10 bis 14 Uhr

So kommen Sie dort hin:
Mit dem Bus:
Bis zur Halte-Stelle: Andreas-Gayk-Straße

Mit dem Auto:
Hier gibt es auch Behinderten-Parkplätze:
- Stresemannplatz
- Andreas-Gayk-Straße
- Fabrikstraße und im Innenhof.
Im Innenhof müssen Sie Geld bezahlen.


Barriere-frei:
Sie kommen mit dem Rollstuhl ins Haus.
Und es gibt einen Aufzug.


Die Zentral-Bücherei hat offen:
Montag: 15 bis 19 Uhr
Dienstag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Freitag: 15 bis 19 Uhr
Montag - Freitag 8.30 - 13 Uhr
Donnerstag 14 - 16 Uhr
Mittwoch geschlossen

So kommen Sie dort hin:
- Mit den Bus-Linien 9, 32 und 34:
Bis zur Halte-Stelle: Wiener Allee
Oder mit der Bus-Linie 3:
Bis zur Halte-Stelle: Teplitzer Allee.


Die Bücherei hat offen:
Montag: geschlossen
Dienstag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Mittwoch: 14 bis 17 Uhr
Donnerstag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Freitag: geschlossen
Montag - Freitag 8.30 - 13 Uhr
Donnerstag 14 - 16 Uhr
Mittwoch geschlossen

So kommen Sie dort hin:
- Mit den Bus-Linien 11, 22, 34 oder 101:
Bis zur Halte-Stelle: Karlstal
Nicht Barriere-frei:
Sie kommen mit dem Rollstuhl nicht in die Bücherei.

Die Bücherei ist im neuen Bildungs-Haus
Pries-Friedrichsort.
Die Adresse ist:
Zum Dänischen Wohld 23
24159 Kiel
Telefon: 0431 398 818

Die Bücherei hat offen:
Montag: 13 bis 19 Uhr
Dienstag: 10 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Mittwoch: 13 bis 19 Uhr
Donnerstag: 10 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Freitag: geschlossen
Montag - Freitag 8.30 - 13 Uhr
Donnerstag 14 - 16 Uhr
Mittwoch geschlossen

So kommen Sie dorthin:
- Mit der Bus-Linie 13:
Bis zur Halte-Stelle: Claudiusstraße
Nicht Barriere-frei:
Sie kommen mit dem Rollstuhl nicht in die Bücherei.


Die Bücherei hat offen:
nur Mittwoch: 14 bis 17 Uhr
Montag - Freitag 8.30 - 13 Uhr
Donnerstag 14 - 16 Uhr
Mittwoch geschlossen

So kommen Sie dort hin:
- Mit der Bus-Linie 91:
Bis zur Halte-Stelle: Holtenau Schule
Von dort in Fahrt-Richtung
auf die Schule zugehen.
Die Bücherei liegt rechts neben der Schule.
Davor ist ein kleiner Park-Platz.

Die Bücherei ist
im Bildungs-Zentrum Mettenhof.
Das kurze Wort dafür ist BZM.
Die Adresse ist:
Sibeliusweg 2 a
24109 Kiel
Telefon: 0431 524 075

Die Bücherei hat offen:
Montag: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr
Dienstag: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr
Freitag: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr
Montag - Freitag 8.30 - 13 Uhr
Donnerstag 14 - 16 Uhr
Mittwoch geschlossen

So kommen Sie dort hin
- Mit den Bus-Linien 61, 100, 101 oder 6:
Bis zur Halte-Stelle: Kurz-Schumacher-Platz
oder Bergenring.
Die Bücherei ist im BZM.
Der Zugang ist über den Sibeliusweg.

Die Adresse ist:
Langer Rehm 29
24149 Kiel
Telefon: 0431 201 786
E-Mail: stadtteilbuecherei.dietrichsdorf@kiel.de

Die Bücherei hat offen:
Montag: geschlossen
Dienstag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Freitag: geschlossen
Montag - Freitag 8.30 - 13 Uhr
Donnerstag 14 - 16 Uhr
Mittwoch geschlossen

So kommen Sie dort hin:
- Mit den Bus-Linien 14 oder 15:
Bis zur Halte-Stelle: Lüderitzstraße

Die Adresse ist:
Amrumring 2
24107 Kiel
Telefon: 0431 313 610
E-Mail: stadtteilbuecherei.suchsdorf@kiel.de

Die Bücherei hat offen:
Montag: 14 bis 18 Uhr
Dienstag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Freitag: geschlossen
Montag - Freitag 8.30 - 13 Uhr
Donnerstag 14 - 16 Uhr
Mittwoch geschlossen

So kommen Sie dort hin:
- Mit den Bus-Linien 22, 42, 61 oder 81:
Bis zur Halte-Stelle: Sylter Bogen

Die Adresse ist:
Holtenauer Straße 257
24106 Kiel
Telefon: 0431 331 296

Die Bücherei hat offen:
Montag: 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Donnerstag: 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Montag - Freitag 8.30 - 13 Uhr
Donnerstag 14 - 16 Uhr
Mittwoch geschlossen

So kommen Sie dort hin:
- Mit den Bus-Linien 11, 12 oder 13:
Bis zur Halte-Stelle: Hanssenstraße
Von dort gehen Sie weiter
die Holtenauer-Straße in Richtung Wik.
Bis Sie zu einem Kinder-Garten kommen.
Folgen Sie dann einem Schild.
Auf dem Schild steht:
Kinder-Bücherei Wik.

Die Kinder-Bücherei ist ein gelbes Haus.
Und es liegt direkt am Schützenpark.
Die Adresse ist:
Zastrowstraße 19
24114 Kiel
Telefon: 0431 1490 274

Die Bücherei hat offen:
Dienstag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Mittwoch: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Montag - Freitag 8.30 - 13 Uhr
Donnerstag 14 - 16 Uhr
Mittwoch geschlossen

So kommen Sie dort hin:
- Mit der Bus-Linie 51:
Bis zur Halte-Stelle: Harmsstraße
Von dort gehen Sie durch die Deliusstraße
in Richtung Schützenwall.
Gehen Sie über den Schützenwall rüber.
Gehen Sie weiter auf dem Park-Weg
in Richtung Zastrowstraße.
Die Kinder-Bücherei ist links
am Ende vom Gebäude.