Zuständigkeitsfinder
Stadtamt, Fahrzeug-Zulassungen

Öffnungszeiten


Montag  7.30 - 16 Uhr

Dienstag  7.30 - 16 Uhr

Mittwoch  7.30 - 12 Uhr

Donnerstag  7.30 - 18 Uhr

Freitag  7.30 - 12 Uhr
 


Online-Terminvereinbarung:


Eine Terminvereinbarung vor Ort ist nicht möglich.

Ohne Termin:


  • Ein Schnellschalter für Abmeldungen, Adressänderungen innerhalb Kiels, Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein), Ersatzplaketten, Kennzeichenreservierungen und Feinstaubplaketten steht Ihnen ganztägig zur Verfügung.
  • Kurzzeitkennzeichen und Ausfuhrkennzeichen, sowie Kennzeichendiebstahl, technische Änderungen, Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) und Bewohner*innenparkausweise können Sie ebenfalls ohne Termin und mit etwas Wartezeit erledigen. Melden Sie sich dafür einfach an der Information im Erdgeschoss.
  • Bei Fahrzeug-Zulassungen auf den eigenen Gewerbebetrieb oder das selbstständige Unternehmen, wenn Sie auf das Fahrzeug berufsbedingtbedingt oder aus gesundheitlichen Gründen angewiesen sind, sowie in unaufschiebbaren Notfällen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an kfz-zulassung@kiel.de.
    Bitte vermerken Sie im Betreff den Grund der Dringlichkeit und schlagen Sie uns in der E-Mail zwei Termine vor. Im Anhang reichen Sie bitte einen entsprechenden Beleg der Dringlichkeit mit ein (z.B. Mitarbeiter*innen- oder Dienstausweis, Attest, Schwerbehindertenausweis, Unabkömmlichkeitsbescheinigung, Gewerbeschein o.ä.).


Bitte beachten Sie:
Wir arbeiten bargeldlos.
Gebühren können an einem Kassenautomaten im Hause ausschließlich mit den gängigen EC- und Kreditkarten bezahlt werden (kein PayPal).

Anschrift & Kontakt

Saarbrückenstraße 147, 24113 Kiel
(Gebühren können an einem Kassenautomaten im Hause ausschließlich mit den gängigen EC- und Kreditkarten bezahlt werden - kein PayPal.)

Adresse im Stadtplan anzeigen (öffnet ein neues Fenster)

Telefon
Sachauskünfte
0431 901-2700

Fax
0431 901-62022

E-Mail

Internet: Kfz Zulassung Online-Dienst

Internet: Kfz Außerbetriebsetzung Online-Dienst

Internet: Informationen zum Online-Dienst i-Kfz

Internet: Verkauf des Fahrzeuges melden Online-Dienst

Internet: Wunschkennzeichen reservieren Online-Dienst

Internet: www.kiel.de/terminvereinbarung-kfz


Nahverkehr, Haltestellen

  • Stadtrade

Parkplätze

  • Parkplätze: 100
  • Parkplätze für Menschen mit Gehbehinderung
    direkt neben dem Eingang: 2

Barrierefreiheit

  • Es gibt einen Aufzug.
  • Die Räume sind rollstuhlgerecht zugänglich.

Ihr direkter Kontakt:

Auskunft

0431 901-2700

Fax 0431 901-62022

Termin vereinbaren

i-Kfz Internetbasierte Fahrzeugzulassung für Außerbetriebsetzung, Neuzulassung, Umschreibung, Adressänderung, Wiederzulassung

0431 901-2020

Informationen

 

 


Diese Stelle gehört zu:

Landeshauptstadt Kiel |   Stadtamt |   Kiel-Services




Bankverbindungen

Förde Sparkasse
IBAN: DE03 2105 0170 0000 1000 16
BIC: NOLADE21KIE

Bankverbindung der Bußgeldstelle:
Empfänger: Stadtkasse Kiel
IBAN: DE76 2105 0170 1001 8031 52
BIC: NOLADE21KIE

Bitte vergessen Sie nicht, bei Ihren Überweisungen den Verwendungszweck wie das Kassenzeichen (zum Beispiel 01000900...-001-1) oder die Rechnungsnummer (zum Beispiel 5904001000) anzugeben. Vielen Dank.

Postanschrift der Stadtverwaltung:
Landeshauptstadt Kiel
Postfach 1152, 24099 Kiel

Online-Dienste online bezahlen

Vieles bei der Kieler Stadtverwaltung können Sie online erledigen. Wenn dabei Gebühren zu bezahlen sind, akzeptieren wir die Online-Zahlung per Kreditkarte oder PayPal.

Die Nummer, die alles weiß

115

Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr

Sie sind nach Kiel gezogen und haben das Auto noch nicht umgemeldet? Sie haben Fragen zu Trauung, Elterngeld oder Hausbau? Wo bekomme ich meinen Reisepass?

Dafür gibt es eine Telefonnummer, die alles weiß: 115 - die einheitliche Behördennummer.

Mängel melden