Karten & Geodaten
Erster GPS-Referenzpunkt in Schleswig-Holstein
Die Landeshauptstadt Kiel stellt Ihnen einen GPS-Referenzpunkt zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Jeder kann nun die Genauigkeit seines GPS-Empfängers oder Smartphones selbst überprüfen. Interessant ist diese Möglichkeit unter anderem für Wanderer, Geocacher oder Mitwirkende beim Projekt OpenStreetMap.
Der Punkt befindet sich am mittleren Treppenaufgang an der nordöstlichen Seite des Rathausplatzes und ist durch eine Metallplatte deutlich markiert. Die Koordinaten sind eingraviert. So ist es möglich, durch einfachen Vergleich die Genauigkeit des eigenen Gerätes zu bestimmen.
Nicht nur Navigationsgeräte für Autofahrer*innen und Wanderer*innen bieten die Standortbestimmung, auch Smartphones und Kameras bieten mittlerweile die Möglichkeit, die eigenen Standort-Koordinaten zu ermitteln.
Die Abteilung Messungen im Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation hat die Koordinaten mit hochgenauen Messmethoden ermittelt.
Mehr Informationen finden Sie im Flyer. Sie können ihn herunterladen oder in der Plankammer (Rathaus Zimmer 487) bekommen.
Zum Herunterladen

Auch interessant
Kontakt
Landeshauptstadt Kiel
Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Jesper Schulz
0431 901-2485
stadtvermessung@kiel.de