Kultur & Sport

Kiel ist eine entspannte Großstadt am Meer.
Ihr größtes Sport- und Freizeitareal ist 17 Kilometer lang: die Förde und ihre Strände.

Essen, trinken, tanzen, die Stadt erkunden, Kultur spüren, viel Seeluft und maritimes Flair machen Kiel so lebenswert. Kiel ist Dynamik & Balance.

 

Kulturangebote


KulTüren - Spaß und weite Horizonte für Grundschulkinder

Kultur soll Kindern in der Grundschulzeit vor allem Spaß machen. Musik erleben, Theaterluft schnuppern, sich als junge Künstler*innen probieren und von Künstler*innen lernen, Geschichte erstöbern und Wissenschaft erspielen: Das hat die Regenbogenklasse 4c der Grundschule Suchsdorf vorgemacht. Mit Unterstützung von Lehrerin und Ideengeberin Hanne Pries und von Christine Scheffer vom „KIELER FORUM – netzwerk kultur & wissenschaft“ hat die Klasse eigenständig Lehrmaterialien erarbeitet. Sie sollen die Türen zu großen Kulturinstitutionen weit und niedrigschwellig für alle Kinder aufmachen.

Die Inhalte werden stetig aktualisiert und erweitert. Jede Grundschule in Kiel soll einen bunten Ordner erhalten und auf diese Weise allen Grundschüler*innen das Durchschreiten der KulTüren erleichtern.  

Und Sie bekommen das Material auch hier. So können Sie mit Ihren Kindern auch außerhalb des Schulunterrichts mit Spaß und Freude die Kultur in Kiel erkunden und erleben.

Die KulTüren als PDF

 


Sport & Freizeit

 

 

Kieler Bäder - Freizeit im Wasser

Das nasse Vergnügen für Wassersportler*innen, Gesundheits­bewusste und für alle, die einfach gerne im Wasser sind lässt sich in Kiel an verschiedenen Orten finden:

Strandspaß in Schilksee oder Falckenstein. Freibadlaune im Eiderbad Hammer und im Sommerbad Katzheide. Schnelle Abkühlung am Badesteg an der Kiellinie. Oder wetterfest in der Schwimmhalle Schilksee und im unglaublich vielseitigen Hörnbad. 

Das ganze Jahr Fitness, Entspannung und Freude.

Mehr erfahren

Zu Gast in Kiel.Sailing.City.

Welcome Center Kieler Förde

0431 679 100

Der direkte Draht zur Tourist-Information

Stresemannplatz 1-3
24103 Kiel

Hier finden Sie uns.





Meldungen aus Kultur & Sport


Veranstaltungen

Dienstag, 3. Oktober, 11.15 Uhr Gussvorführung in der Metallgießerei

Brandheißes Wissen
Vor dem Gießen steht die Form. Nur wenn sie fachgerecht aus Formsand hergestellt wurde, kann ein einwandfreies Gussstück entstehen. Bei der Gussvorführung erleben Sie die wesentlichen Arbeitsschritte dieses Prozesses. Dabei erfahren Sie auch einiges über ...

Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei

Mittwoch, 4. Oktober, 9.30 Uhr "Kultur, Croissants & Konfitüre"

Nach einem morgendlichen Kultur- Frühstück im Lüneburg-Haus, bieten wir "kulturhungrigen" Besucherinnen und Besuchern eine Führung mit der Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke durch die aktuelle Ausstellung an.
Start: Lüneburg-Haus, Dänische Straße 22 Eintritt: 12,50 Euro pro P ...

Stadtmuseum Warleberger Hof

Mittwoch, 4. Oktober, 16 Uhr KulturInklusive - Führung durch die aktuelle Ausstellung - Ausstellungsführung


KulturInklusive - Für Ältere und andere Genussmenschen Kultur mit Ruhe genießen Jeden ersten Mittwoch im Monat um 16 Uhr findet in der Stadtgalerie Kiel eine Führung durch die aktuelle Ausstellung statt: From Texture to Temptation ...

Stadtgalerie Kiel

Mittwoch, 4. Oktober, 17 Uhr Kleine Inseln - Маленькій острів

Abschlussveranstaltung
Vom 29. September bis 4. Oktober 2023 zeigt der Pop-up Pavillon am Alten Markt unter dem Titel "Kleine Inseln - Маленькій острів" unterschiedlichste Ergebnisse aus Kunstworkshops für Geflüchtete aus der Ukraine. Mehrere Objekte si ...

Pop Up Pavillon

Mittwoch, 4. Oktober, 20 Uhr Josh Island - In My Head Tour


Der Pop-Soul Geschichtenerzähler Josh Island verkörpert eine wahre europäische Identität: Geboren in England, Wurzeln in den Niederlanden, aufgewachsen in Deutschland, Karrierestart in Luxemburg. Seine von Geschichten geprägten Songs strahlen diese Internationalität ebenfalls aus. ...

KulturForum

Donnerstag, 5. Oktober, 17 Uhr Ausstellungsführung - From Texture to Temptation - Ausstellungsführung


Führung durch die Ausstellung From Texture to Temptation A Journey into Surface Abstraction and Ornament Silke Radenhausen - Hannah Bohnen - Lucia Bachner Seit 1977 arbeitet Silke Radenhausen auf vielschichtigen Ebenen mit unterschiedlichste ...

Stadtgalerie Kiel

Donnerstag, 5. Oktober, 17 Uhr "Topfit fürs Spiel - so essen Handballer"

Museumsbesuch inklusive Sportler*innen-Dinner
Gehen Sie im Stadtmuseum Warleberger Hof und im Lüneburg-Haus auf eine (kulinarische) Zeitreise durch den Handballsport. Ein Begrüßungscocktail, exquisites Essen in Form eines 4-Gänge-Menüs, verbunden mit einer fachkundigen ...

Stadtmuseum Warleberger Hof

Donnerstag, 5. Oktober, 18 Uhr "Nikolaikantor Johann Georg Christian Apel und die musikalische Schatzkammer des Nordens"

Vortrag von Matthias Lassen, Musiker und Musikforscher, Trittau
Anmeldung: 0431 901 3425 Eintritt frei ...

Stadtmuseum Warleberger Hof


Aktuelle Ausstellungen

Freitag, 29. September 2023 – Mittwoch, 4. Oktober 2023 Kleine Inseln - Маленькій острів


Dienstag, 25. April 2023 – Sonntag, 15. Oktober 2023 Die Howaldtswerke - Neubeginn nach 1945

Eine Foto-Ausstellung des Kieler Stadtarchivs in der Howaldtschen Metallgießerei

Freitag, 16. Juni 2023 – Sonntag, 22. Oktober 2023 1773. Schleswig. Holstein. Dänemark. Ein kultureller Aufbruch.

Das Jahr 1773 markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte Schleswig-Holsteins und Dänemarks.

Sonntag, 2. April 2023 – Sonntag, 28. Januar 2024 "Die Zebras. Ein Jahrhundert Handball."

Der THW-Kiel ist einer der bekanntesten Clubs des Welthandballs

Sonntag, 23. April 2023 – Sonntag, 15. Oktober 2023 Die Metallgießerei von Innen

Die Werkhalle des historischen Gebäudes mit den Gussöfen, Werkbänken und Werkzeugen ist original erhalten und kann während der Öffnungszeiten besichtigt werden.

Dienstag, 2. Juni 2020 – Mittwoch, 31. Dezember 2025 "Marine, Werften, Segelsport" - die Geschichte der Hafenstadt Kiel

Dauerausstellung im Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Samstag, 16. September 2023 – Sonntag, 26. November 2023 Bilderkammer. Eine Schenkung von Ulrich Bischoff


Samstag, 16. September 2023 – Sonntag, 26. November 2023 From Texture to Temptation