Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

08.06.2017 - 11.9 Sportstandort Kiel unterstützen – für Leistungs- und Breitensport

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung und Beschlussfassung bei TOP 8.5.

 

 

Beschluss:

  1. Die Ratsversammlung bekennt sich klar zum Leistungs- und Breitensportstandort Kiel. Die Ratsversammlung begrüßt daher die faire Einigung zwischen Land Schleswig-Holstein, Landeshauptstadt Kiel und Holstein Kiel zur Verteilung der Kosten für den Ausbau des Holstein-Stadions zur zweitligatauglichen Spielstätte. Sie begrüßt, dass damit gesichert ist, dass Holstein Kiel auch in der 2. Liga die Heimspiele in Kiel spielt.
  2. Die Ratsversammlung geht davon aus, dass der notwendige städtische Finanzierungsanteil in einem Nachtragshaushalt abgebildet wird.
  3. Des Weiteren ist die Entwicklung der Betriebskosten ebenso transparent darzustellen wie die Gewährleistung der zukünftigen 20-prozentigen Fremdnutzung. Dieses ist einmal jährlich im Ausschuss für Schule und Sport zu berichten.
  4. Die Ratsversammlung erwartet, dass die gesamte Sportinfrastruktur Kiels weiterhin versslich instand gesetzt und ausgebaut wird.

 

Die Verwaltung wird gebeten, weiterhin über die im Beschluss vom 18.05.2017 (Drs. 0501/2017) aufgeworfenen Fragen zu informieren.

Reduzieren

Abstimmung:

Ja-Stimmen:SPD, CDU, SSW, FDP, Ratsfrau Danker, Ratsherr Gutsche,
Ratsherr Yıldım von Pickardt

Nein-Stimmen:DIE LINKE, Ratsherr Regner

Enthaltungen:ndnis90/DIE GRÜNEN

Damit ist der Antrag mit Mehrheit beschlossen.