Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

20.08.2020 - 11.8 Benennung des neuen Wasserbauwerks an der Holstenbrücke mit dem Arbeitstitel Kleiner-Kiel-Kanal

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

 

Ratsherr Wilkens, SPD, übernimmt aus dem Änderungsantrag zu TOP 11.8.1 (Drs. 0691/2020) die Fassung des Punktes 2.

 

Beschluss in der geänderten Fassung (Ergänzung in Fettdruck):

Die Kieler Ratsversammlung beauftragt die Verwaltung der Landeshauptstadt Kiel, im Rahmen einer Öffentlichkeitsbeteiligung unter Einbindung der Innenstadtkaufleute, Altstadtkaufleute, des Forums Innenstadt und der Kieler Nachrichten eine Namensfindung für das neue Wasserbauwerk an der Holstenbrücke mit dem Arbeitstitel Kleiner-Kiel-Kanal einzuleiten.

 

1)      Im ersten Schritt werden die Kieler*innen gebeten, im Rahmen einer breiten Öffentlichkeitsbeteiligung Vorschläge zur Benennung des neuen Wasserbauwerks an der Holstenbrücke mit dem Arbeitstitel Kleiner-Kiel-Kanal einzubringen.                                                   

Folgende Bedingungen stellt die Kieler Ratsversammlung an die Namensfindung:    

  1. Die Vorschläge müssen positiv besetzt sein.                                       
  2. Die Vorschläge müssen einen Bezug zu Kiel zu haben.                                                      
  3. Die Vorschläge dürfen keinen Bezug zu Personen haben.

 

2)      Im zweiten Schritt werden den Kieler*innen mindestens 5 Namensvorschläge präsentiert und im Anschluss im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Abstimmung gestellt. Diese wird von Landeshauptstadt Kiel durchgeführt.
 

3)      Die Verwaltung der Landeshauptstadt Kiel legt der Kieler Ratsversammlung im dritten Schritt der Öffentlichkeitbeteiligung in Form einer Beschlussvorlage den Siegernamen aus der Abstimmung vor.

 

Reduzieren

Abstimmung:

Ja-Stimmen: SPD, CDU, GRÜNE, FDP, SSW, Die FRAKTION

Nein-Stimmen: AfD

Enthaltungen: DIE LINKE

Damit ist der Antrag mit Mehrheit beschlossen.