Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

03.11.2021 - 4.2 Beatz an Bord

Reduzieren

 

rgermeisterin Treutel berichtet, dass anknüpfend an das Projekt „Beatz im Park“ ein neues Format, und zwar „Beatz an Bord“, ins Leben gerufen worden sei. Dies sei ein Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Erstmalig werde „Beatz an Bord“ am Samstag, den 27.11.2021, auf bzw. auch auf der Fläche vor dem Traditionsschiff „Freedom“, welches an der Kieler Hörn liege, stattfinden. Es werden sechs Nachwuchskünstler*innen, insbesondere aus der Rap-Szene Kiels, auftreten. Die Veranstaltung könne sowohl von Bord des Schiffes, aber auch von Land aus verfolgt werden. Das Freedom-Kollektiv werde den Verkauf von Getränken und Speisen übernehmen. Neben dem Freedom-Kollektiv seien weitere Kooperationspartner das AWO-Fanprojekt, das Projekt Raum3 der TGSH sowie Künstler*innen aus der HipHop-Szene Kiels. Zusätzlich werde man sich auf der Veranstaltung dem Thema Alkoholprävention durch Ausgabe der im Ausschuss bereits vorgestellten „Partybags“ widmen. Durch dieses Projekt können Jugendliche und junge Erwachsene Erfahrungen im Bereich Planung, Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen machen. Im Zusammenhang mit der Vermittlung von Medienkompetenz weist Bürgermeisterin Treutel darauf hin, dass die Jugendlichen vorab filmisch Interviews mit den Künstler*innen führen, diese bearbeiten und für die Veranstaltungswerbung zur Verfügung stellen werden. Außerdem werden Jugendliche aus den Treffs zusammen mit pädagogischen Fachkräften die tontechnische Umsetzung der Veranstaltung realisieren.