Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

04.05.2017 - 7.3.1 Änderungsantrag zur Beschlussvorlage 0304/2017: Integrierte Stadtteilentwicklung Kiel-Wik

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

- Gemeinsame Beratung der TOPs 7.3 und 7.3.1

 

Beschluss:

Der Punkt 2 der Beschlussvorlage 0304/2017 „Integrierte Stadtteilentwicklung Kiel-Wik" erhält folgende Fassung (Änderung in Fettdruck):

 

Bei der Entwicklung des Marinequartiers sollen die Leitlinien und Grundsätze der Inklusion besondere Berücksichtigung finden. Das Quartiersmanagement soll von diesen Grundsätzen geleitet sein. Die Landeshauptstadt Kiel wird hier anregen, gemeinsam mit Akteuren im Quartier und Trägern der Eingliederungshilfe herauszuarbeiten, welche konkreten Anforderungen an z.B. Wohnen, Teilhabe, Beschäftigung und Unterstützung für ein inklusives Quartier bestehen, so dass Stadtplaner/innen und Investoren in der Lage sind, die besonderen Anliegen der Inklusion konkret umzusetzen. Insofern wird die Verwaltung gebeten, sich an dem geplanten Projekt der Stiftung Drachensee oder anderer an dem Prozess interessierten Träger, zu beteiligen. Der inklusive Teil der Quartiersentwicklung ist ein eigener fachlicher Planungsprozess und soll in die Gesamtplanung integriert sein. Das Quartiersmanagement wird mit den zu beteiligenden Akteuren gesondert beschrieben und in Leitlinien vereinbart. Die weiteren Schritte sind in einer gesonderten Vorlage darzustellen.

 

 

Reduzieren

Abstimmung:

Bei Gegenstimmen der CDU, mit den Stimmen der übrigen Bauauschussmitglieder mehrheitlich beschlossen.