Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Auszug

06.05.2021 - 10.1 Errichtung und Betrieb öffentlicher Fahrradabstellanlagen

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

 

Beschluss:

Der Beschluss des Antrags „Mehr Fahrradabstellflächen im Straßenraum schaffen“ (Drs. 0694/2008) vom 20.11.2008 [1] wird den aktuellen Anforderung nicht mehr vollumfänglich gerecht und bedarf einer ergänzenden Aktualisierung.

Die Verwaltung wird daher damit beauftragt, bis zu Ratsversammlung im August 2021 darzustellen, wo, in welchem Umfang und auf welche Art und Weise im Kieler Stadtgebiet öffentliche Fahrradabstellanlagen errichtet werden können, die den Bürgerinnen die Möglichkeit bieten, ihre Fahrräder und Pedelecs diebstahlgesichert sowie witterungsgeschützt abzustellen. Im Rahmen dessen sollen u. a. auch die folgenden Aspekte eruiert und erörtert werden:

  • Wie hoch ist aktuell der Bedarf für solche Fahrradabstellanlagen und wie wird sich der Bedarf im Zuge der (politisch gewollten) Zunahme des Radverkehrs voraussichtlich entwickeln?
  • In welchem Quartieren und in welchem Umfang kann der aktuelle Bedarf bereits durch bestehende Anlagen gedeckt werden?
  • In welchen Stadtteilen und Quartieren ist der Bedarf besonders groß?
  • Inwieweit sind die bestehenden und geplanten Fahrradabstellanlagen dazu geeignet, Lastenfahrräder sowie Fahrradanhänger aufzunehmen?
  • Kann der aktuell in Planung befindliche Zuwachs an Fahrradabstellanlagen mit dem (ggf. auch wachsenden) Bedarf mithalten?
  • Wo im Stadtgebiet können Fahrradabstellanlagen entstehen?
  • In welchem Tempo kann dies geschehen?
  • Welcher Finanzbedarf ergibt sich daraus und kann dieser aus den für den Fahrradverkehr eingeplanten Mitteln gedeckt werden?
  • Wie und durch wen können die Errichtung, Unterhaltung, Wartung und Pflege, die Verkehrssicherung sowie die Vermarktung und Vermietung der Fahrradabstellanlagen vorgenommen werden?

 

Reduzieren

Abstimmung:

Einstimmig beschossen