Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Interfraktioneller Antrag - 1341/2023

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Die Ratsversammlung beauftragt die Verwaltung der Landeshauptstadt Kiel, ein Konzept zur Koordinierung der Straßensozialarbeit in der Stadt zu erstellen.

Dieses Konzept soll Aufschluss darüber geben:

- Welche Träger in welchen Stadtteilen mit welchen Zielgruppen arbeiten?

- Wo es noch Bedarf für den Ausbau der Straßensozialarbeit gibt?

 

Die Ratsversammlung beauftragt die Verwaltung, bei Bedarf die Stunden für Straßensozialarbeit in den betroffenen Stadtteilen zu erhöhen. Dabei sollen besonders die sogenannten "Brennpunktstadtteile" und Orte an denen sich Gruppen mit einem besonders hohen Bedarf aufhalten in den Blick genommen werden.

 

Hierfür sollen 50.000 € in den Haushalt für das Jahr 2024 eingestellt werden.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Straßensozialarbeit ist eine Methode, um in Kontakt mit Menschen zu kommen, die nicht von sich aus in eine Beratungsstelle kommen, aber einen besonders hohen Unterstützungsbedarf haben. Zielgruppe können zum Beispiel Jugendliche mit Problemen, suchtkranke und wohnungslose Menschen sein.

Derzeit gibt es mehrere Träger, die Straßensozialarbeit in der Landeshauptstadt anbieten. Ihre Arbeit zu koordinieren, soll Ziel dieses Konzepts sein.

Loading...