Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag eines Ortsbeirates - 0386/2017

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

Es wird von Überlegungen Abstand genommen, auf dem Skandinaviendamm, rund 150 Meter östlich der Kreuzung Skandinaviendamm / Göteborgring, eine Querungshilfe in Form einer Mittelinsel einzurichten.

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:
 

Überlegungen, nur rund 150 Meter von der mit Lichtsignalanlagen ausgestatteten Kreuzung Skandinaviendamm / Göteborgring entfernt eine Mittelinsel als Querungshilfe auf dem Skandinaviendamm einzurichten, sind äußerst kritisch zu beurteilen.

Es besteht die Gefahr, dass die vielen in dem besagten Bereich lebenden Kinder nicht adäquat mit einer solchen Querungshilfe umgehen können, indem sie diese den Stellenwert eines Zebrastreifens oder einer Fußgängerampel geben und unvermittelt diese stark befahrene Straße queren. Der Skandinaviendamm ist bekanntlich die Hauptverkehrsachse des Stadtteils mit einem täglichen Kfz-Aufkommen von rund 16.000; erst im vergangenen Jahr gab es dort einen tödlichen Unfall mit einem Radfahrer.

 

In diesem Zusammenhang ist auf Folgendes hinzuweisen:

Unter anderem auch in der Anlage 2 der Drucksache 0872/2012 („Fußwegeachsen- und Kinderwegekonzept, hier: Bereich der Ortsbeiräte Schreventeich / Hasseldieksdamm, Mettenhof, Russee / Hammer und Hasse / Vieburg“) werden als Kriterien für sichere Querungsstellen u.a. „Geringe Kfz-Belastung“ und „geringe Kfz-Fahrgeschwindigkeiten“ genannt. Beides ist beim Skandinaviendamm so nicht gegeben.

Im Fazit bedeuten die vorangestellten Ausführungen, dass es besser wäre, Kinder und Jugendliche aufzufordern, die Ampelquerung an der Ecke zum Göteborgring zu nutzen, anstatt in unmittelbarer Nähe eine weitaus gefährlichere Mittelinsel einzurichten.

Weitere Begründung erfolgt ggf. mündlich.

 

gez.nke Klettner
Ortsbeiratsvorsitzender

Loading...