Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Geschäftliche Mitteilung - 0082/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Der aufgrund von massiven Korrosionsschäden abgängige Stahlponton im Bootshafen soll durch eine neue Pontonanlage ersetzt werden. Mit Beschlussvorlage zur Sitzung des Bauausschusses vom 07.09.2017 (Drucksache 0766/2017) wurde dem Ersatzneubau der Pontonanlage im Bootshafen vorbehaltlich der Sicherstellung der Finanzierung zugestimmt. Die Finanzierung ist durch Aufnahme eines Ansatzes von 450.000,00 Euro in den Nachtragshaushalt 2017, Investitionsnummer 5520020252, gewährleistet. 

 

Da eine Grundinstandsetzung des bestehenden Stahlpontons ausscheiden musste, wurde die Vorzugsvariante r den Neubau einer neuen schwimmenden Anlage in Aluminiumbauweise ausgeschrieben (s. Drucksache 0766/2017).

 

Der geplante Ersatzneubau der schwimmenden Pontonanlage im Bootshafen war nach Ausschreibung im Herbst letzten Jahres r das Frühjahr 2018 vorgesehen. Da zum angesetzten Submissionstermin am 12.12.2017 keine Angebote vorlagen, musste die Ausschreibung aufgehoben werden. Auf Nachfrage bei möglichen Bietern ergaben sich als Gründe für die Nichtbeteiligung am Ausschreibungsverfahren zum einen die hohe Auslastung der Firmen und zum anderen die ausgeschriebene Kombination der Aluminiumarbeiten (Neubau) mit den erforderlichen vorlaufenden Demontagearbeiten.

 

Um bei den speziell auf Aluminiumbau ausgerichteten Firmen das Interesse zu erhöhen, werden die untergeordneten Arbeiten für die Demontage des vorhandenen Pontons nunmehr vom Hauptgewerk getrennt und wie dieses erneut ausgeschrieben. Die Montage des neuen Schwimmpontons wird nunmehr in Abstimmung mit Kiel-Marketing in den Herbst dieses Jahres terminiert, wenn der Veranstaltungsbetrieb der Saison 2018 beendet sein wird.

 

Der bestehende Stahlponton kann in diesem Jahr unter der Voraussetzung kurzer Inspektionsintervalle weiterhin r Veranstaltungen zur Kieler Woche oder dem Bootshafensommer genutzt werden.

 

Eine Kopie dieser Geschäftlichen Mitteilung erhält der Ortsbeirat Mitte zur Kenntnis.

 

 

 

 

Doris Grondke

Stadträtin

Loading...