Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Interfraktioneller Antrag - 0677/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Alternativantrag

 

Die Ratsversammlung verfolgt im Rahmen der Gestaltung einer attraktiveren Innenstadt das Ziel, den Kielerinnen und Kielern sowie unseren Gästen Badegelegenheiten an mehreren Orten in der innenstadtnahen Förde zu ermöglichen. Dabei soll ein Stadtstrand eine wesentliche Rolle spielen.

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, einen Realisierungsplan für einen Stadtstrand im  innenstadtnahen Uferbereich der rde, vorzugsweise an der Hörn, glichst bis zum 1. Quartal 2019, vorzulegen. Die Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens „Kiellinie und Düsternbrooker Fördehang sind zu berücksichtigen.

 

Bei der Realisierungsplanung des Stadtstrandes sind neben finanziellen Aspekten, die auch die mögliche Förderung durch Dritte einschließen, und den Aspekten der Erschließungsfähigkeit (Strom, Wasser, Abwasser, Abfall, Lieferwege, Sicherheitserfordernisse und -abstände, keine Gefährdung der Badenden oder des Schiffsverkehrs  etc.) insbesondere auch ökologische, naturschutzrechtliche, bau- und verkehrstechnische sowie planungsrechtliche Sachverhalte zu berücksichtigen.

 

Darüber hinaus ist die Möglichkeit einer privaten Trägerschaft zu eruieren, wenn diese Möglichkeit als sinnvoller erachtet werden sollte. Es wird das Ziel eines unentgeltlichen Zugangs zu einem Stadtstrand verfolgt.

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

Ein Stadtstrand steigert die Attraktivität des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Kiel.  Die Aufenthaltsqualität und der touristische Wert Kiels werden erhöht.

 

Angestrebt wird die Realisierung eines Stadtstrandes in Innenstadtnähe, der nicht nur als Erlebnisstrand mit sportlicher Betätigung (z.B. durch Beachvolleyballfelder) und gastronomischem Angebot Strandleben in der Innenstadt erlebbar macht, sondern auch als Bindeglied zwischen Ost- und Westufer fungiert. Darüber hinaus werden hierdurch längere Fahrten zu den Stränden in Falkenstein und Schilksee vermieden.

 

Der bislang sehr warme Sommer 2018 zeigt deutlich, wie sehr die Kielerinnen und Kieler sowie unsere Gäste ein innenstadtnahes Baden bereits jetzt an der Innenförde in Anspruch nehmen. Diesem Bedürfnis ist bisher nicht genügend Rechnung getragen worden. Der vorliegende Antrag dient dazu, einen Stadtstrand zu realisieren.

 

Weitere Begründung erfolgt mündlich.

 

 

gez. Ratsherr Philip Schüllerf.d.R.

SPD-Ratsfraktion

 

 

gez. Daniela Sondersf.d.R.

Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

 

 

gez. Annkathrin Hübner

gez. Christina Musculus-Stahnkef.d.R.

FDP-Ratsfraktion

 

 

 

 

Loading...