Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Interfraktioneller Antrag - 1115/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Zur Stärkung der Kooperation der Kultureinrichtungen in den Kulturarealen Dietrichsdorf/Wellingdorf, Gaarden, Mettenhof, Marinequartier/Holtenau, Friedrichsort/Schilksee werden im Kulturamt drei zusätzliche Stellen angesiedelt. Dafür sind 182.000 Euro für 2019 und die Folgejahre (bis einschließlich 2022) bereit zu stellen.

 

Das zusätzliche Personal soll die gemeinsamen Aktivitäten der Kultureinrichtungen anstoßen und unterstützen, die Zusammenarbeit der Kultureinrichtungen mit Schulen befördern, stadtteilbezogene Projekte zu Kunst im öffentlichen Raum begleiten und das Projektbüro der Kulturverwaltung bei stadteilbezogenen Zusatzaufgaben wie die Abwicklung des Fonds „Kiel gemeinsam gestalten“, Kulturförderung“ oder Liveübertragung von Sommeroper und Sommertheater in die Stadtteile unterstützen.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Die Aufgaben der Kulturverwaltung sind in den vergangenen Jahren aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Kulturarbeit für die Stadtteilentwicklung und die Zivilgesellschaft und des damit einhergehenden Aufwuchses an finanziellen Förderungen und stadteigenen Aktivitäten stark angewachsen. Im Rahmen einer Analyse der Kultureinrichtungen wurden fünf Kulturareale identifiziert, in denen jeweils mehrere unterschiedliche Kultureinrichtungen ansässig sind. Zur Bewältigung der Aufgaben im Kulturbereich und um die Potenziale einer intensiveren Zusammenarbeit in den Kulturarealen zu befördern, ist dringend eine Personalverstärkung erforderlich.

 

gez. Ratsherr Moritz Koitkaf.d.R.

SPD-Ratsfraktion

 

gez. Ratsfrau Bettina Austf.d.R.

Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

 

gez. Ratsfrau Christina Musculus-Stahnkef.d.R.

FDP-Ratsfraktion

Loading...