Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Verwaltung - 1178/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Der vorgelegten Planung zur Baumaßnahme Radwegverbesserung am Schützenwall zwischen Harmsstraße und Boninstraße wird zugestimmt. Die Verwaltung wird beauftragt, die Maßnahme entsprechend der vorgelegten Planung umzusetzen.

 

Die Zustimmung erfolgt vorbehaltlich der Sicherstellung der Finanzierung.

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Veranlassung und Beschreibung

 

Die vorgelegte Planung berücksichtigt eine Verbesserung des Radverkehrs im Schützenwall stadteinwärts zwischen Harmsstraße und Boninstraße. Des Weiteren werden die Oberflächen neu hergestellt und so der Komfort für alle Verkehrsteilnehmer deutlich verbessert.

 

Im Bestand ist die Radverkehrsführung mangelhaft und schlecht begreifbar. Die Sicht- und Verkehrssicherheitsverhältnisse sind mangelhaft und die Breite des vorhandenen Radweges entspricht nicht dem heutigen Standard. Dies führte regelmäßig zu prekären Platz- und Sicherheitsverhältnissen, sodass die Verwaltung eine Begradigung und Verbreiterung des Radweges auf 2,0 m vorsieht. Die Querungsstelle in der Deliusstraße wird in Richtung Schützenwall vorgezogen und durch eine entsprechende Markierung verdeutlicht. Mit diesen Maßnahmen wird der Radverkehr deutlich in das Sichtfeld des motorisierten Verkehrs, insbesondere auch in das des in die Deliusstraße Einbiegenden, platziert.

 

Die Oberflächen der zum Schützenwall parallelen Fahrbahn sowie des Gehweges werden erneuert.

 

Aufgrund der Verbreiterung des Radwegs und zur Sicherstellung der Sichtbarkeit der Radfahrenden entlang des Schützenwalls, insbesondere durch die aus der Deliusstraße Ausfahrenden, ist es leider unumgänglich, dass 10 Bäume entfernt werden müssen. r einen ortsnahen Ausgleich zumindest eines Teils dieser Bäume wird in der Grünfläche südlich des Radweges gesorgt. Aus diesem Grund können in dem Bereich auch nicht alle zurzeit bestehenden Parkplätze erhalten werden. Es ist der Erhalt von insgesamt 9 Parkplätzen vorgesehen. Einer dieser Parkplätze wird behindertengerecht hergestellt und beschildert.

 

Östlich der Harmsstraße wird eine zusätzliche signalisierte Querungsmöglichkeit für den Fußngerverkehr über den Schützenwall vorgesehen.

 

Beteiligung

Der Ortsbeirat Mitte wird in seiner Sitzung am 18.12.2018 beteiligt. Über das dortige Votum wird im Bauausschuss mündlich berichtet.

 

Zeit- und Kostenplanung

Die Umsetzung istr 2019 vorgesehen. Die derzeitige Kostenschätzung prognostiziert für den Um- und Ausbau der Verkehrsflächen Kosten in Höhe von rd. 600.000 Euro.

 

Der Ortsbeirat Mitte erhält eine Kopie dieser Beschlussvorlage zur Kenntnisnahme.

 

 

 

 

Doris Grondke

Stadträtin

Reduzieren

Anlagen

Loading...