Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Interfraktioneller Antrag - 0133/2019

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Zur Verbesserung seiner Wirksamkeit wird der mobile Stadtluftreiniger am Theodor-Heuss-Ring während des mehrwöchigen Luftreinigungstests im Anschluss an die Vorstellung des Prototyps in anderen deutschen Städten, anders als während des derzeit laufenden ersten Praxistests, nicht auf dem Fahrradweg, sondern auf der rechten Fahrspur aufgestellt.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Der, gegenüber 2018 um 4 Mikrogramm bessere Messwert im Jahr 2017 (56 Mikrogramm) ist, laut Oberbürgermeister Dr. Kämpfer (siehe Artikel „Luft am Theodor-Heuss-Ring schon wieder schlechter“ in der KN vom 1. Februar 2019), auch auf die damalige Sommerbaustelle zurückzuführen. Das legt nahe, dass durch eine Blockierung der rechten Fahrspur durch das Stadtluftreinigungsgerät eine deutliche Verbesserung der Wirksamkeit dieses Geräts zu erwarten ist. Angesichts der dramatischen Messwerte muss jede Möglichkeit, die Luft am Theodor-Heuss-Ring zu verbessern und die Gesundheit der Anwohner*innen zu schonen, ergriffen werden.

 

Zudem ist es nicht hinnehmbar, dass hier die Radfahrer auf den Fußweg umgeleitet werden und so ausgerechnet Radfahrer und Fußnger unter der, durch den Autoverkehr nötig gewordenen, Luftsäuberung leiden müssen.

 

 

gez. Svenja Bierwirth    f.d.R.

Ratsfrau

 

gez. Ove Schröter    f.d.R.

Ratsherr

Loading...