Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Geschäftliche Mitteilung - 0693/2019

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

 - 1 -

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

 - 1 -

Der Eigenbetrieb Beteiligungen der Landeshauptstadt Kiel stellt unter dem Pfad https://www.kiel.de/de/wirtschaft_arbeit/_dokumente_Beteiligungsmanagement/jahresbericht.pdf entsprechend der Anforderung der EU-Verordnung 1370/2007hrlich wiederkehrend einen Jahresbericht über die Erbringung von Leistungen im öffentlichen Personennahverkehr bereit. Auf Grundlage der Verordnung (EG) Nr.1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007 über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße ist der Aufgabenträger gemäß Artikel 7, (1) verpflichtet, einmal jährlich einen Gesamtbericht über die in seinen Zuständigkeitsbereich fallenden gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen im ÖPNV zu erstellen. Dieser ist öffentlich zugänglich zu machen. Nach Rücksprache mit dem Rechtsamt wurde dafür die Internetseite des Eigenbetrieb Beteiligungen als Aufgabenträger in Kiel (https://www.kiel.de/de/wirtschaft_arbeit/staedtisches_beteiligungsmanagement.php ) als sinnvoll erachtet. Der Bericht findet sich außerdem als Anlage zu dieser Geschäftlichen Mitteilung.

An gleicher Stelle wird auch das Faltblatt mit dem Titel „Zahlen, Daten und Fakten Der Kieler ÖPNV“r das Jahr 2018 in aktualisierter Form herausgebracht werden.

Wie in den Vorjahren liefert das Faltblatt im handlichen Format, das es auch in Papierform geben wird, umfassende Informationen über die Geschichte und die Organisation des ÖPNV in Kiel, das ÖPNV-Angebot zu Wasser und zu Lande, zum Verkehrsgebiet und zur Verkehrsinfrastruktur. Aktuelle Leistungsdaten über die städtischen Gesellschaften KVG und SFK sind auch enthalten.

 

Im Bericht, der sich in der Anlage befindet, werden die finanziellen Leistungen nach EU-Vorgabe aufgelistet. In den folgenden Tabellen sind die finanziellen Leistungen für eine bessere Übersicht noch einmal detailliert aufgelistet. Um die letzten drei Jahre vergleichen zu können, sind diese in aufsteigender Jahresfolge nachfolgend dargestellt:

 

 


 - 1 -

2016

Aufwendungen

 

 

Erträge

Verkehrsentgelt u. AnrufLinientaxi

37.839.248,81 €

Fahreinnahmen

32.816.041,64 €

Anreiz und Kapitalrendite

1.038.502,47 €

Kommunalisierte Mittel

3.487.134,00 €

Aufwendungen für Betriebsrentner

1.774.448,64 €

Ausgleichsleistungen durch Eigenbetrieb Beteiligungen

4.349.024,28 €

 

 

40.652.199,92 €

 

40.652.199,92 €

 

 

 

 

 

2017

Aufwendungen

 

 

Erträge

Verkehrsentgelt u. AnrufLinientaxi

41.341.002,62 €

Fahreinnahmen

33.348.313,76 €

Anreiz und Kapitalrendite

1.101.289,30 €

Kommunalisierte Mittel

3.969.990,76 €

Aufwendungen für Betriebsrentner

1.616.971,20 €

Ausgleichsleistungen durch Eigenbetrieb Beteiligungen

6.740.958,60 €

 

 

44.059.263,12 €

 

44.059.263,12 €

 

 

 

 

 

2018

Aufwendungen

 

 

Erträge

Verkehrsentgelt u. AnrufLinientaxi

42.218.044,52 €

Fahreinnahmen

32.389.007,89 €

Anreiz und Kapitalrendite

1.183.323,91 €

Kommunalisierte Mittel

4.022.546,98 €

Aufwendungen für Betriebsrentner

1.461.938,00 €

Ausgleichsleistungen durch Eigenbetrieb Beteiligungen

8.451.751,56 €

 

 

44.863.306,43 €

 

44.863.306,43 €

 

 


 - 1 -

In Vertretung

 

 

 

 

Renate Treutel

rgermeisterin

 

 

Anlagen:

-          Jahresbericht 2018 über die Erbringung von Leistungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Landeshauptstadt Kiel entsprechend VO (EG) 1370/2007

 

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...