Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE - 0719/2019

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Die Landeshauptstadt Kiel gleicht die, zum 1. August in Kraft getretenen, Erhöhungen des Tarifs im Tarifverbund NAH.SH auf den von der KVG durchgeführten Fahrten aus, so dass r die Fahrpreise bei Fahrten mit der KVG r die Fahrgäste stabil bleiben.

Bis zum Abschluss der Debatte über die tarifliche Weiterentwicklung im Kieler ÖPNV und der Umsetzung der entsprechenden Ergebnisse werden eventuelle weitere Tariferhöhungen im NAH.SH-Verbund gleichfalls ausgeglichen.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Zum 1. August wurden die Preise für den Nahverkehr in Schleswig-Holstein und damit auch in Kiel und Umgebung angepasst. Die Fahrkartenpreise wurden dabei um durchschnittlich 1,97 Prozent angehoben.

Gerade vor dem Hintergrund der derzeit geführten Debatte zur tariflichen Weiterentwicklung im Kieler ÖPNV, mit dem Ziel, die Attraktivität des ÖPNV gegenüber dem motorisierten Individualverkehr zu steigern, ist eine Erhöhung der Fahrkartenpreise kontraproduktiv.

Angesichts des durch die Stadt anerkannten Klimanotstandes sind sich alle demokratischen Fraktionen in der Ratsversammlung einig, dass eine Wende im Verkehr hin zu Klimaverträglichkeit und sauberer Luft notwendig ist und dass diese nur mit einem ausreichenden Angebot zu einem niedrigen Preis gelingen kann.

Um zu verdeutlichen, dass es der Stadt und den politischen Akteuren mit dem Klimaschutz, der Verkehrswende und der deswegen geführten Debatte um einen wirklichen Kurswechsel auch im Hinblick auf die Preisgestaltung ernst ist, muss eine Erhöhung der Fahrpreise für die Fahrgäste unbedingt verhindert werden.

 

 

 

gez. Burkhardt Gernhuber    f.d.R.

Ratsherr

Loading...