Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der SSW-Ratsfraktion - 0128/2020

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen und mitzuteilen, ob und ggf. unter welchen Umständen die Einrichtung eins städtischen, stadtweiten Coworking-Tickets möglich ist. Das Ticket ermöglicht SchülerInnen und Studierenden die Nutzung aller dafür vorgesehenen freien Arbeitsmöglichkeiten der dem Coworking-Ticket angeschlossenen Coworking-Spaces in Kiel zu Preisen, die so deutlich vergünstigt sind, dass ein Effekt für die NutzerInnen zu erwarten ist. Die Ergebnisse werden zur Ratsversammlung im Mai vorgelegt.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

SchülerInnen und Studierende finden innerhalb ihrer Ausbildungseinrichtungen wenig frei verfügbare Räume und Gelegenheiten zu eigenständigem Lernen und Arbeiten, zu selbst organisierter Gruppenarbeit oder zu individueller Arbeit im lockeren Austausch mit anderen. Coworking-Spaces bedienen diesen Bedarf bereits heute für junge Unternehmen, FreiberuflerInnen und agile Organisationen unterschiedlichsten Zuschnitts.

Das Kieler Coworking-Ticket bringt Coworking-Anbieter und Lernende zusammen, indem es in der Ausbildung befindlichen Menschen eine kostengünstige Möglichkeit bietet, Coworking zu nutzen und dabei einen Mehrwert für die Beteiligten sowie auch die Stadtgesellschaft generiert:

  • Es verhilft SchülerInnen und Studierenden zu den benötigten Räumen und Möglichkeiten, um sich alleine oder mit anderen lernend zu entwickeln.
  • Es erlaubt es Studierenden wie SchülerInnen, neue Arbeitsformen kennenzulernen und für sich nutzbar zu machen.
  • Es verbessert die Verzahnung zwischen Lernenden und Wirtschaft, indem es beide Seiten in einem Umfeld zusammenbringt, das es ihnen erlaubt, niederschwellig Kontakt aufzunehmen.
  • Es ist geeignet, den Druck auf Ausbildungseinrichtungen zu mildern, neue Sozialflächen für eigenständige Aktivitäten Lernender zu schaffen, zumal im Umfeld eines hochpreisigen Baugrundmarktes.

 

 

 

gez. Ratsfrau Dr. Susanna Swoboda    f.d.R.

Loading...