Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der CDU-Ratsfraktion - 0070/2020

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Die Verwaltung wird aufgefordert zu prüfen, ob auf dem Vorplatz des Kieler Hauptbahnhofes eine Videoüberwachung, z.B. nach Elmshorner Vorbild, eingerichtet werden kann.

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Die Schlägerei am 20.01.2020 am Taxistand vor dem Kieler Hauptbahnhof gibt einmal mehr Anlass, über eine Videoüberwachung des Bahnhofsvorplatzes nachzudenken.

Eine Aufzeichnung der Vorgänge hätte dazu beigetragen, unmittelbar nach der Tat Helligkeit in das Dunkel verschiedener Tatbeteiligungen zu bringen.

Darüber hinaus würde eine Videoüberwachung des Bahnhofsvorplatzes das Konzept „Kieler Hauptbahnhof und Umfeld“ im Sinne der Sicherheit, bzw. zur Vermeidung von Angsträumen, aber auch als sicherheitstechnische Ergänzung der Videoüberwachung im Bahnhofsgebäude, sinnvoll komplettieren.

Zum einen tte diese grundsätzlich eine abschreckende Wirkung auf potentielle ter, zum anderen trägt die Videoüberwachung nicht nur an Bahnhöfen nachweislich dazu bei, ter erfolgreich zu ermitteln. Auch können Videoaufzeichnungen Opfern, z.B. bei einer aus einer Gruppe heraus erfolgtenrperverletzung helfen, die einzelnen Tatbeiträge zu identifizieren, was sich aus der polizeilichen Erfahrung heraus immer wieder als sehr schwierig darstellt, um Folgekosten einklagen zu können.

 

 

gez. Ratsherr Rainer Kreutz     f.d.R.

CDU-Ratsfraktion

Loading...