Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Kleine Anfrage der Ratsfraktion Die FRAKTION - 0136/2020

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Seit einiger Zeit regt sich zunehmend Widerstand gegenüber den Verkehrswegeplanungen zur sogenannten ‚dspange sowie zum ‚Ostring II [1, 2]. Dazu frage ich:

 

 

  1. Gibt es Seitens der Stadt konkrete Planungen zur Umsetzung der ‚dspange und/oder zum ‚Ostring II und falls ja, welche Schritte werden aktuell vor welchem Zeithorizont verfolgt?

 

  1. Auf welchem Stand befinden sich die Gespräche, die dazu mit dem Land gehrt werden und gibt es konkrete Überlegungen dazu, den ‚Ostring II im kommenden Bundesverkehrswegeplan [3] vom Status „weiterer Bedarf“ auf „vordringlichen Bedarf“ hoch zu stufen?

 

  1. Besteht seitens der Stadt generell die Absicht, weitere Hauptverkehrswege für den Automobilverkehr zu errichten und falls ja, mit welcher zukünftigen Entwicklung des Verkehrssektors wird diese Absicht begründet bzw. welche zukünftige Entwicklung des Verkehrssektors wird damit verfolgt?

 

 

 

 

Ratsherr Andreas Halle    f. d. R.

Die FRAKTION

 

 

Quellen:

 

[1] KN Online, 07.12.2019: https://www.kn-online.de/Kiel/Gegen-die-Suedspange-Initiative-fuer-Gruenguertel-in-Kiel

[2] Blog Bielenbergkoppel, aufgerufen am 11.10.2020: https://www.bielenbergkoppel.de/

[3] Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP): http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/093/1809350.pdf

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...