Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Kleine Anfrage der Ratsfraktion Die FRAKTION - 0534/2020

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Die Kosten für die Sanierung des Kieler Schlosses inklusive Ausbau des Konzertsaals sowie Risikozuschlägen sind auf nun 40,8 Mio. Euro korrigiert worden [1]. Der Beginn der Spielzeit ist für das Jahr 2024 vorgesehen. Als Übergangslösung bzw. Interimsspielstätte ist aktuell die Kieler Mehrzweckhalle am Exerzierplatz 1 vorgesehen. Pro Spieltag werden vier Buchungstage veranschlagt, was mit den für die eigentliche Aufführung notwendigen Auf- und Abbauarbeiten begründet wird.

 

Dazu frage ich:

 

  1. Von wie vielen Spieltagen pro Jahr wird derzeit ausgegangen und wie viele Buchungstage werden dafür veranschlagt?

 

  1. Zum Finanzierungskonzept: Wird die Kieler Mehrzweckhalle am Exerzierplatz 1 anlassbezogen angemietet werden oder soll eine monatliche Festmiete mit einer festgelegten Anzahl an Nutzungstagen vereinbart werden und wie ist der Kostenunterschied (ggf. schätzungsweise) der sich daraus ergebenden Miet- und Betriebskosten?

 

  1. Wer trägt die Kosten für das Anmieten der Mehrzweckhalle und wird die Möglichkeit des Crowdfunding (siehe Drs. 0482/2019) [2] dazu in Betracht gezogen?

 

 

 

Ratsherr Andreas Halle    f. d. R.

Die FRAKTION

 

 

 

 

 

Quellenangaben:

 

  1. GM Sanierung des Konzertsaals am Kieler Schloss Sachstandsbericht (Drs. 0420/2020), 25.05.2020: https://ratsinfo.kiel.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=23963

 

  1. Crowdfunding für die Sanierung des Konzertsaals am Kieler Schloß (Drucksache 0482/2019), 15.05.2019: https://ratsinfo.kiel.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=22787

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...