Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Verwaltung - 0540/2020

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

 

Antrag:

 

Der vorgelegten Planung zur Baumaßnahme Gutenbergstraße (L 321) zwischen Eckernförder Straße (L 321) und Gutenbergstraße Haus Nr. 16 wird zugestimmt. Die Verwaltung wird beauftragt, die Maßnahme entsprechend der vorgelegten Planung umzusetzen.

 

Die vorgelegte Planung enthält:

 

-          Fahrbahndeckenerneuerung,

-          Umbau der Geh- und Radwege sowie Parkstreifen,

-          barrierefreien Umbau des Knotenpunkts Gutenbergstraße/Westring sowie

-          barrierefreien Umbau der Bushaltestellen Christian-Kruse-Straße und Hansastraße.

 

Die Zustimmung erfolgt vorbehaltlich der Sicherstellung der Finanzierung.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

 

Begründung:

 

Mit der Geschäftlichen Mitteilung 0859/2019 hat der Bauausschuss die Beantragung der Deckenerneuerungen für das Jahr 2019/20 zur Kenntnis genommen. In diesem Zuge ist auch die Radverkehrssituation überplant worden. Die Bushaltestellen und der Knoten Gutenbergstraße/Westring müssen barrierefrei umgebaut werden.

 

Beschreibung

 

Die Geh- und Radwege werden zwischen Eckernförde Straße und Hansastraße neu hergestellt. Zwischen Eckernförder Straße und Grasweg soll der Radweg verbreitert werden. Die vorhandene Oberfläche wird erneuert und neu aufgeteilt. Auf der Nordseite der Gutenbergstraße zwischen Christian-Kruse-Straße und Westring wird ein baulicher Radweg im heute vorhandenen Parkstreifen hergestellt. Die Oberfläche der heute vorhandenen Geh- und Radwege hinter der Grünfläche wird erneuert und neu aufgeteilt, so dass diese vornehmlich den Zufußgehenden zur Verfügung steht. Die Grünfläche wird zum Wohle der Alleebäume um ca. 60 bis 90 cm verbreitert. Es kommt zu keiner neuen Versiegelung von Flächen. Die Einmündungen werden als Gehwegüberfahrten hergestellt.

 

Die südliche Nebenfläche zwischen Westring und Goethestraße wird ebenfalls umgebaut. Die Oberfläche wird erneuert und neu aufgeteilt.

 

Die vorhandenen Bushaltestellen Christian-Kruse-Straße (2 St.) werden barrierefrei hergestellt, so dass der Bus zukünftig in der Fahrbahn hält. Die Nebenflächen werden entsprechend angepasst. Die vorhandene Bushaltestelle Hansastraße (stadteinwärts) wird ebenfalls barrierefrei umgebaut. Da auch an dieser der Bus zukünftig in der Fahrbahn hält, wird diese in Richtung Osten verschoben und der vorhandene Parkstreifen versetzt.

 

Der gesamte Knotenpunkt Gutenbergstraße/Westring wird barrierefrei umgebaut. Die vorhandenen Ampel-Standorte werden entsprechend versetzt. Die Nebenflächen und die vorhandenen Mittelinseln werden angepasst und barrierefrei umgebaut.

 

Stadtauswärts Richtung Eckernförder Straße ist ein Radfahrstreifen zwischen Hansastraße und Westring geplant. Die Nebenflächen werden entsprechend angepasst.

 

 

Beteiligung

 

Der Ortsbeirat Schreventeich/Hasseldieksdamm wurde in seiner Sitzung vom 28.05.2020 beteiligt. Der Ortsbeirat Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook wurde in seiner Sitzung vom 10.06.2020 beteiligt. Das Ergebnis wird jeweils aus der Niederschrift zitiert:

 

Aus dem Ortsbeirat Schreventeich/Hasseldieksdamm entsteht die Anregung, stadteinwärts zwischen Westring und Hansastraße eine Pkw-Spur als Fahrradstreifen zu benutzen. Dann könne der derzeitige Radweg dem Fußweg zugeschlagen werden. Die Vertreter des Tiefbauamtes wenden ein, dass dies aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in diesem Straßenabschnitt nicht möglich sei. Es sei geplant, den Fußweg im Abschnitt Veloroute 10 bis Westring zweimal um Bäume herum zu verschwenken, so dass Fußgehende nicht auf den Radweg ausweichen müssten. Der Ortsbeirat begrüßt die Maßnahmen.

 

Der Ortsbeirat Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook stimmt der Planung einstimmig zu und gibt die Anregung, insbesondere auf der nördlichen Seite zwischen Westring und Veloroute 10 das Angebot für Fahrradparken zu erhöhen.

 

 

Zeit- und Kostenplanung

 

Die Umsetzung ist für 2021 vorgesehen. Die derzeitige Kostenschätzung prognostiziert für den Um- und Ausbau der Verkehrsflächen Kosten in Höhe von rd. 1.700.000 Euro.

 

Die Ortsbeiräte Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook und Schreventeich/Hasseldieksdamm erhalten eine Kopie dieser Beschlussvorlage zur Kenntnisnahme.

 

 

 

 

Doris Grondke

Stadträtin

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...