Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Interfraktioneller Antrag - 0436/2021

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag (in der Neufassung vom 20.05.2021):

 

Die Verwaltung wird beauftragt, unverzüglich Gespräche mit dem Kreisverband Kiel der Kleingärtner e.V. über die Herausnahme der Flächen der Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel I“ aus dem Generalpachtvertrag zu führen.

 

Bei Vorliegen erfolgreicher Verhandlungsergebnisse erfolgt eine sofortige Rückgabe der Parzellen der o.g. Kleingartenvereine an die Stadt. Die Stadt bietet den Pächterinnen und chtern der Gärten Ersatzgärten an, dabei sind soziale Härten (z.B. weite Wege trotz eingeschränkter Mobilität) zu vermeiden. Eine Umwidmung der Parzellen in Freizeitgärten sowie eine Weiterverpachtung der Flächen direkt an Nutzerinnen und Nutzer durch die Stadt findet nicht statt.

 

Die gesamten Anlagen der v.g. Kleingartenvereine werden als naturnahe Ausgleichsflächen umgewandelt.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Die gutachterlich ermittelten Ergebnisse der Bodenuntersuchungen in den Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel I“ belegen ein vorhandenes Gefährdungspotenzial für die Nutzerinnen und Nutzer der Parzellen.

 

Um eine gesundheitliche Gefährdung von Pächterinnen und Pächtern städtischer Kleingartenflächen gesamtheitlich auszuschließen, ist die Aufgabe der Kleingartenanlagen „Baumwegkoppel“ und „Hornskampkoppel I“ angezeigt.

 

 

gez. Ratsherr Wolfgang Homeyer    f.d.R.

CDU-Ratsfraktion

 

gez. Ratsherr Marcel Schmidt    f.d.R.

SSW-Ratsfraktion

 

gez. Ratsherr Andre Wilkens     f.d.R.

SPD-Ratsfraktion

 

gez. Ratsherr Arne Stenger     f.d.R.

Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

 

gez. Ratsfrau Christina Musculus-Stahnke   f.d.R.

FDP-Ratsfraktion

Reduzieren

Anlagen

Loading...