Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Verwaltung - 0602/2021

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

Gemäß § 40 Abs. 3 Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein i. V. m. § 5 Abs. 3 der Satzung der Landeshauptstadt Kiel für den Beirat für Seniorinnen und Senioren vom 02.07.2014 wählt die Ratsversammlung aus der Wahlvorschlagsliste des Ortsbeirates Steenbek-Projensdorf nach dem Meiststimmenverfahren die Mitglieder des Beirates für Seniorinnen und Senioren der Landeshauptstadt Kiel:

 

  1. Manfred Scholz
  2. Maria Beyer

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

Für die Ortsbeiratsbezirke Steenbek-Projensdorf, Ravensberg/ Brunswik/ Düsternbrook, Meimersdorf/Moorsee, Elmschenhagen/Kroog, Gaarden und Ellerbek/Wellingdorf erfolgte gem. § 6 Abs. 3 der Satzung des Beirates eine erneute Aufforderung zur Bewerbung.

 

Die Ortsbeiräte gaben den neuen Bewerber*innen Gelegenheit, sich in den jeweiligen Ortsbeiratssitzungen den Mitgliedern des Ortsbeirates und den anwesenden Einwohner*innen vorzustellen. Im Anschluss beschlossen die Ortsbeiräte entsprechend der Satzung des Beirates über die Reihenfolge der Listenplätze. Für die Ortsbeiratsbezirke Ravensberg/ Brunswik/ Düsternbrook, Meimersdorf/Moorsee, Elmschenhagen/Kroog, Gaarden und Ellerbek/Wellingdorf wurden die neuen Mitglieder bereits durch Beschluss der Ratsversammlung vom 10. Juni 2021 gewählt (Drucksache 0451/2021).

 

Der Ortsbeirat Steenbek-Projensdorf hat aufgrund des Infektionsschutzes und der Empfehlung Kontakte zu reduzieren, seine für den 05. Mai 2021 vorgesehene Sitzung abgesagt. Der Ortsbeirat hat in der Sitzung am 02. Juni 2021 über die Listenplätze der Bewerber*innen wie folgt beschlossen:

 

  1. Manfred Scholz
  2. Maria Beyer

 

Die in der Wahlvorschlagsliste auf Platz 1 gesetzte Person wird von dem Ortsbeirat als Mitglied für den Beirat favorisiert.

 

 

 

 

Gerwin Stöcken

Stadtrat

 

 

Loading...