Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Interfraktioneller Antrag - 0442/2023

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

  1. Die Landeshauptstadt Kiel entwickelt zusammen mit den Kieler Stadtwerken eine Planung für den Anschluss weiterer Kieler Stadtteile an das Fernwärmenetz die Fernwärmeversorgung mit dem Ziel, mindestens 90% der Kieler Haushalte an das Fernwärmenetz anzuschließen und mit Fernwärme zu versorgen. Die Verwaltung legt dazu einen Bericht, in dem bereits konkrete Schritte zur Umsetzung enthalten sind, bis Ende des dritten Quartals 2023 vor.
     
  2. Wenn die Gespräche mit den Stadtwerken bedingt durch die Verteilung der Mehrheitsverhältnisse nicht zum Erfolg führen, entwickelt die Stadt ein Konzept zum Erwerb der Mehrheit an den Stadtwerken Kiel.
Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Fernwärme ist eine notwendige Voraussetzung für klimaneutrales Heizen in einer Großstadt. Das Fortschreiten des Klimawandels sowie die Änderungen bei den rechtlichen Rahmenbedingungen in Bezug auf das Heizen von Wohnungen und Häusern erfordern ein entschlossenes Handeln bei der Versorgung der Haushalte in unserer Stadt mit klimaneutraler Heizenergie.

 

 

 

gez. Ratsherr Marcel Schmidt

SSW-Ratsfraktion

 

 

 

gez. Ratsherr Ingmar Soll

FDP-Ratsfraktion

Loading...