Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag eines Ortsbeirates - 0806/2014

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

30.09.2014

Ortsbeirat Elmschenhagen/Kroog

Abstimmung: Einstimmig

 

Antrag:

Das Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt - in enger Abstimmung mit dem Dezernat für Soziales, Gesundheit, Wohnen und Sport und dem Oberbürgermeister als Wirtschaftsdezernenten - erstellt eine Geschäftliche Mitteilungr ein ganzheitliches Konzept zur Quartiersentwicklung für Elmschenhagen/Kroog. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Einzelhandelsversorgung zu richten. Beinhalten soll es auch ein freiwilliges Beteiligungsverfahren, um die Akzeptanz im Stadtteil zu erhöhen.

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

Schon vor langer Zeit ist ein Antrag vom Ortsbeirat zur Umgestaltung des Bebelplatzes an die Verwaltung gegangen. Dieser wurde nicht weiter verfolgt, da zwischenzeitlich die Ansiedlungs- und Erweiterungspläne von Coop und Aldi vorgestellt wurden. Verschärfend kommt noch der Weggang von Edeka vom Andreas-Hofer-Platz hinzu. Durch diesen Weggang hat sich bereits jetzt am Andreas-Hofer-Platz ein wachsender Leerstand von Geschäften ergeben.

 

Das Einzelhandelskonzept der LHK sieht die Stärkung der Stadtteilzentren vor. Die Ansiedlungs- und Erweiterungswünsche entsprechen diesem Konzept genau.

 

Durch das zu entwickelnde Konzept soll weiterem Rückzug von Einzelhandel aus unserem Stadtteil entgegengewirkt werden.

 

gez. Detlef Langfeldt

- Ortsbeiratsvorsitzender -

Loading...