Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der CDU-Ratsfraktion - 0409/2016

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Die Verwaltung wird beauftragt, das in der Sitzung des Bauausschusses am 03.03.2016 beschlossene „Konzept Mobilitätsstationen für Kiel“ (Drs. 0128/2016) den Mitgliedern der Kieler Ortsbeiräte in einer zentralen Informationsveranstaltung kurzfristig vorzustellen.

 

Die Veranstaltung wird im Ratssaal des Kieler Rathauses durchgeführt.

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Kiels Standortattraktivität hängt u.a. von einem zukunftsfähigen multimodalen Mobilitätsangebot ab.

 

Als Konkretisierung der im Kieler Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2008 genannten Maßnahmen (Kapitel 6.8 Mobilitäts- und Verkehrssystemmanagement) wurde ein Konzept für die Einrichtung von sog. Mobilitätsstationen (MS)“ entwickelt. Als Begriffsdefinition wurde die „umliche Bündelung verschiedener nachhaltiger Mobilitätsdienstleistungen mit dem Ziel multimodaler und intermodaler Mobilität“ gewählt.

 

Übergeordnetes Ziel des Standortkonzepts ist es, im gesamten Stadtgebiet Kiels flächendeckend Mobilität zu fördern. Potenzielle MS-Standorte bestehen überall dort, wo sich die Nachfrage mehrerer Mobilitätsangebote bündeln lässt.

Die von den Mitgliedern des Bauausschusses beschlossene Konzeption weist 26 Standorte als mögliche Potenzialräume für MS aus. Diese sind im gesamten Stadtgebiet Kiels lokalisiert und betreffen damit direkt die Zuständigkeitsbereiche der Kieler Ortsbeiräte.

 

Zur Gewährleistung einer möglichst frühzeitigen Einbindung und Beteiligung der LokalexpertenInnen sämtlicher Kieler Ortsbeiräte in konkrete Planungs- und Entscheidungsprozesse im Rahmen der Weiterentwicklung und Umsetzung des „Konzept Mobilitätsstationen für Kiel“ ist die Vorstellung und Diskussion des Konzepts als planerisches Instrument der Stadt- und Verkehrsplanung dringend erforderlich und daher kurzfristig durchzuführen. 

 

 

gez. Ratsherr Wolfgang Homeyerf.d.R.

 

Loading...