Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der Verwaltung - 0382/2016

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Die bisher unbenannte Promenade unterhalb der Kiellinie zwischen dem Sporthafen Düstern- brook und der Anlegestelle Bellevue erhält den Namen:

 

Berthold-Beitz-Ufer“

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

 

Mit dieser Benennung soll der verstorbene Kieler Ehrenbürger Berthold Beitz dauerhaft geehrt und damit seine Lebensleistung auf den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gebieten gewürdigt werden.

Berthold Beitz hat sich in herausragender Weise um das Wohl der Landeshauptstadt Kiel verdient gemacht. Seinem Engagement ist es maßgeblich zu verdanken, dass in Kiel die Olympischen Segelwettbewerbe des Jahres 1972 erfolgreich durchgeführt werden konnten. Unter anderem war er auch Ehrenvorsitzender des Kieler Bewerbungskuratoriums für die Bewerbung Kiels um die Segelwettbewerbe der Olympiade 2012. Ebenso ist sein Name mit dem Standort Kiel Sailing City verbunden. Es gibt viele Gründe für die Ehrung.

Bis zuletzt war Berthold Beitz Kiel eng verbunden, was seine regelmäßige Teilnahme an der Kieler Woche und sein weiterhin vielfältiges Wirken als Förderer und Mäzen beweist.

Auf Grund seiner Verbundenheit und Affinität zum Wasser und zum Segelsport eignet sich die direkt gegenüber des Kieler Yacht-Clubs und am Wasser entlangführende Promenade hervorragend für die Benennung.

Die Töchter von Bertold Beitz wurden in Kenntnis gesetzt und haben mit großer Freude der geplanten Benennung zugestimmt.

Auch der zuständige Ortsbeirat Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook begrüßt das Vorhaben.

 

 

 

Peter Todeskino

rgermeister

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...