Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag der AfD-Ratsfraktion - 1238/2023

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Der Antrag wird wie folgt geändert:

 

Die Ratsversammlung bittet die Kieler*innen, in der kommenden Silvesternacht auf Böller zu verzichten und stattdessen für humanitäre Zwecke zu spenden. Die Verwaltung wird gebeten, den Kieler*innen im Rahmen einer Online-Kampagne auf Kiel.de vorzuschlagen, in der kommenden Silvesternacht auf Böller zu verzichten und stattdessen für humanitäre Zwecke zu spenden.


Die Verwaltung wird gebeten, sich organisatorisch so aufzustellen, dass die Gebiete in Kiel, in denen Feuerwerk ohnehin untersagt ist, über den Jahreswechsel 2023/2024 möglichst engmaschig kontrolliert werden können. Weiterhin wird die Verwaltung gebeten zu prüfen, wie im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten örtliche „Böllerverbote“ im Kieler Stadtgebiet ausgesprochen werden können und an welchen Orten diese Verbote sinnvoll wären. Die Durchsetzbarkeit der Böllerverbote soll Bestandteil der Prüfung sein.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Feuerwerk gehört zur traditionellen kulturellen Feier der Silvesternacht. Mündige Bürger können eigenständig entscheiden, ob sie ihr Geld für Feuerwerk oder Spenden ausgeben.

Loading...