Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Geschäftliche Mitteilung - 0877/2020

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

Antrag:

 

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Das Tiefbauamt, Abt. Stadtentwässerung, beabsichtigt, im Finanzausschuss am 01.12.2020 folgenden Antrag zu stellen:

 

Erteilung des Zuschlages für die Erneuerung des Schmutzwasserkanals DN 250 sowie die Erneuerung des Regenwasserkanals DN 300 in der Lindenstraße.

 

 

Durch die Sanierung der Entwässerungsleitungen und Hausanschlüsse wird das vorhandene Großpflaster in der Fahrbahn aufgenommen und neu verlegt. Der nördliche Baumbestand hat bereits den vorhandenen Bordstein und die benachbarten Flächen stark beschädigt. Die bisherige Auflage der Unteren Naturschutzbehörde ist es, in diesem Bereich den Hochbordstein um ca. 0,50 m in die Fahrbahn zu versetzen, so dass dort später nur noch einseitiges Parken möglich sein wird. Es entfallen dann ca. 9 Parkplätze. Durch eine baumgutachterliche Baubegleitung wird während der Baumaßnahme die Notwendigkeit der Auflage nochmals überprüft und kann möglicherweise auch entfallen.

 

Der vorhandene Gehweg auf der Südseite wird ebenfalls neu gepflastert und in der Wendeanlage an den bestehenden Durchgang zum Knooper Weg/zur Saldernstraße sowie an den Gehweg an der Nordseite angeschlossen.

 

Mit einer Gehwegüberfahrt wird die Lindenstraße an die Hansastraße angebunden.

 

Die Baumaßnahme wurde am 12.08.2020 im Ortsbeirat Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook vorgestellt.

 

Veranlassung und Eckdaten des Bauvorhabens:

 

Die Inspektion der Schmutz- und Regenwasserkanäle ergab einen Erneuerungsbedarf der Haupt- und Grundstücksanschlusskanäle in offener Bauweise.

 

Zeitplan:

 

Es ist geplant, die Baumaßnahme zwischen Februar und Dezember 2021 durchzuführen.

 

Eine Kopie dieser Geschäftlichen Mitteilung erhält der Ortsbeirat Ravensberg/Brunswik/

sternbrook zur Kenntnis.

 

 

 

 

Doris Grondke

Stadträtin

Loading...