Infosystem Kommunalpolitik

 
 
ALLRIS - Drucksache

Antrag eines Ortsbeirates - 0755/2022

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Antrag

22.09.2022

Ortsbeirat Neumühlen-Dietrichsdorf/Oppendorf

 

 

Abstimmung: Einstimmig beschlossen

 

Antrag:

Hiermit wird beantragt, das Parken von PKWs auf dem Gehweg mit 2 Rädern in der

Hertzstraße zwischen den Hausnummern 107 bis 159 r Anwohner*innen mit Ausweichcken zu gestatten.

Reduzieren

Sachverhalt/Begründung

Begründung:

Die Reihenhäuser in der Hertzstraße 121 -159 wurden 1998 gebaut und bezogen. Der an der Straße und die Grundstücke gelegene Gehweg (rd. 3 m Breite) besteht aus einem verfestigten Sandbelag. In den vergangenen 20 Jahren seit Bezug der Häuser haben insbesondere die Anwohner* der Häuser 121-107, aber auch die Bewohner*innen der user 107-119, ihre PKW auf bzw. an dem Gehweg geparkt, zumal Fußnger*innen meist den auf der gegenüber liegenden Seite und gepflasterten Gehweg benutzen. Der an den Reihen- und Doppelhäusern gelegene Sandweg ist rd. 3 m breit, die Hertzstraße selbst ist rd. 4 m breit, und die gegenüberliegenden Parkbuchten (siehe beigefügte Fotos im Antrag) sind rd. 2 m breit.

Beim Parken mit 2 Rädern auf dem Gehweg werden in der Regel rd. 1 m vom Gehweg und 1 m von der Straße von den Fahrzeugen benutzt, es verbleiben immer noch 3 m Breite auf der Straße, ausreichend auch zum Passieren größerer Fahrzeuge (z.B. Müllabfuhr). Wegen möglichen Begegnungsverkehrs sollen dennoch Ausweichlücken geschaffen werden.

Das Parken soll nur Anwohner*innen gestattet werden, da ansonsten die Gefahr besteht, dass „Gebietsfremde“, insbesondere Kreuzfahrturlauber*innen, die Parkmöglichkeiten nutzen.

 

 

 

gez. Torsten Stagars

- Vorsitzender Ortsbeirat Neumühlen-Dietrichsdorf/Oppendorf -

Reduzieren

Anlagen

Loading...